22.12.2012 Aufrufe

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>11.</strong> SYMPOSI UM LEI PZIG<br />

12 E<strong>in</strong>schwimmvorgang und Litzenhub<br />

© Max Bögl Nederland BV<br />

Nach dem Litzenhub <strong>in</strong> Endposition<br />

wurde das E<strong>in</strong>schwimmteil mit den<br />

Vorlandbereichen verbunden und die um<br />

100 mm versetzt montierte Vorlandbrücke<br />

Hattem herangeschoben. Der Längs-<br />

verschub für den westlichen Vorlandbereich<br />

erfolgte vom Widerlager Achse A<br />

aus durch Hydraulikzyl<strong>in</strong>der mit e<strong>in</strong>er<br />

Schubkraft von 4.000 kN. Sobald das<br />

Mittelstück kraftschlüssig mit den Vor-<br />

landbrücken verschweißt war, wurde die<br />

gesamte Konstruktion durch e<strong>in</strong>en<br />

Festpunkt auf der Seite Zwolle gesichert,<br />

gleichzeitig waren alle weiteren tempo-<br />

rären Festpunkte aufzulösen, um unplan-<br />

mäßige Zwangskräfte zu vermeiden.<br />

13 E<strong>in</strong>heben des Mittelstücks<br />

© Max Bögl Nederland BV<br />

78 BRÜCKENBAU | 1 . 2011<br />

Nach dem kompletten Verschweißen der<br />

Brücke wurde der Festpunkt nach Achse<br />

A, dem endgültigen Festpunkt am west-<br />

lichen Widerlager, umgesetzt. Da hierbei<br />

die Bauwerkstemperatur abermals von<br />

Bedeutung war, mussten die Verschiebewege<br />

der Brückenlager erneut überprüft<br />

und die Lage des Überbaus durch e<strong>in</strong>en<br />

Längsverschub ausgerichtet werden:<br />

Zur Ausrichtung des Überbaus waren<br />

ca. 15.000 t (Stahlkonstruktion und<br />

Betonfahrbahn) zu bewegen.<br />

9 Schlusswort<br />

Bei der Brug over de IJssel handelt es sich<br />

um e<strong>in</strong> technisch höchst anspruchsvolles<br />

Bauwerk, das <strong>in</strong> gestalterischer H<strong>in</strong>sicht<br />

als sehr gelungen bezeichnet werden<br />

darf. Die im September 2010 vollendete<br />

Eisenbahnbrücke fügt sich nun harmonisch<br />

<strong>in</strong> die Naturlandschaft des Flusses<br />

e<strong>in</strong>. Dies ist auch aus den Reaktionen der<br />

zahllosen Interessierten, die den Baufort-<br />

schritt teilweise Tag für Tag begleitet<br />

haben, zu entnehmen.<br />

Nicht selten haben die Zaungäste sich<br />

geöffnet und zugegeben, dass sie e<strong>in</strong>e<br />

Tunnellösung an der Stelle favorisiert<br />

hatten und Gegner der geplanten<br />

Brug over de IJssel waren. Im Laufe der<br />

Bauarbeiten hat sich ihre Me<strong>in</strong>ung je-<br />

doch geändert und sie waren stolz, die<br />

Errichtung dieser bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Konstruktion verfolgen zu dürfen. Durch<br />

diverse Veranstaltungen ist es dem Bau-<br />

herrn ProRail gelungen, die Bevölkerung<br />

an der Entstehung der Brug over de IJssel<br />

teilhaben zu lassen und die Bürger für<br />

das Projekt zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

So ansprechend die Brug over de IJssel<br />

ist, so herausfordernd waren die Um-<br />

stände während der Fertigung und<br />

Montage. Alle Beteiligten hatten kompli-<br />

zierte technische und organisatorische<br />

Aufgaben zu bewältigen, so musste die<br />

Montage aufgrund von starken W<strong>in</strong>den<br />

und mehrmaligen Überflutungen der<br />

Vorlandbereiche unterbrochen werden.<br />

H<strong>in</strong>zu kamen e<strong>in</strong> kalter W<strong>in</strong>ter mit viel<br />

Schnee, der die Realisierung des Stahl-<br />

baus äußerst schwierig machte, und<br />

e<strong>in</strong> erbarmungsloser Term<strong>in</strong>plan. Nicht<br />

unterschätzt werden sollte auch, dass<br />

die Brücke <strong>in</strong> unserem Nachbarland, den<br />

Niederlanden, ausgeführt wurde und<br />

hier durch Sprache und Arbeitsweise e<strong>in</strong><br />

Lernprozess für uns als Ausländer not-<br />

wendig war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!