22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>24</strong> HÜTTENEINDECKUNG<br />

4/20<strong>24</strong><br />

Die süße Seite<br />

der Tradition<br />

In Meisterfrosts Kollektion entdeckt<br />

man die süße Seite der<br />

österreichischen Tradition. Die<br />

Topfenknödel, sei es klassisch<br />

oder modern interpretiert, sind<br />

unverzichtbar. Luftig-leichte<br />

Topfen-Fruchtknödel mit verschiedenen<br />

Füllungen wie Erdbeeren,<br />

Himbeeren-Rhabarber,<br />

Marillen und Heidelbeeren bieten<br />

ein harmonisches Geschmackserlebnis.<br />

Die hausgemachten<br />

Fruchtfüllungen werden sorgfältig<br />

zubereitet. Neben den traditionellen<br />

Knödeln gibt es auch<br />

Mini-Topfenknödel mit Apfel-,<br />

Waldbeeren- und einfacher Topfenfüllung.<br />

Jeder Mini-Knödel<br />

wiegt 30 g und vereint Leichtigkeit<br />

und Vielfalt. Nach dem Kochen<br />

werden die Knödel in gerösteten<br />

Bröseln gewälzt und mit<br />

Puderzucker bestreut. Serviert<br />

auf Fruchtspiegel-Bett, garniert<br />

mit frischen Früchten und Eisvariationen,<br />

bieten sie ein sommerliches<br />

Gaumenfest.<br />

www.meisterfrost.at<br />

Foto: Meisterfrost<br />

Foto: UFS<br />

Rindfleisch-Rotkraut-Roulade<br />

Zutaten:<br />

Geschmorter Rindsbraten<br />

› Rinderschale 1,50 kg<br />

› Mirepoix 500 g<br />

› KNORR Sauce Demi Glace<br />

(flüssig) 220 g<br />

› Wasser 2 l<br />

› Rotwein 500 ml<br />

› Demi Glace Tetra Pack, nach<br />

Geschmack<br />

› Knorr Braune Roux, nach<br />

Geschmack<br />

Knuspriges Topping<br />

› Zwiebel, Brunoise 250 g<br />

› Cornichons, Brunoise 250 g<br />

› grober Pommery-Senf 150 g<br />

powered by Unilever Future Menus Trend Report 20<strong>24</strong><br />

Apfel-Rotkraut-Roulade<br />

Rotkraut 1 kg<br />

› KNORR Klare Suppe - rein<br />

pflanzlich 40 g<br />

Äpfel (Granny Smith) 500 g<br />

Weißwein 50 ml<br />

Apfelsaft 100 ml<br />

Wasser 100 ml<br />

Agavendicksaft, nach Bedarf<br />

› Olivenöl, nach Bedarf<br />

Erdäpfel-Donut<br />

› KNORR Kartoffel- Flocken-<br />

Püree 120 g<br />

Mehl 80 g<br />

Milch 560 ml<br />

Backpulver 15 g<br />

Eier 2 Stck.<br />

› Muskatnuss und Salz, nach<br />

Bedarf<br />

Rinderschale in Stücke von ca. 150<br />

g schneiden und von allen Seiten<br />

scharf anbraten. In einem Gastronorm-Behälter<br />

zur Seite stellen. Das<br />

Mirepoix in einem Topf anbraten,<br />

mit Wein ablöschen, dann Wasser<br />

und Knorr Braune Roux dazugeben<br />

und knöcheln lassen. Die entstandene<br />

Brühe zum Fleisch geben, so<strong>das</strong>s<br />

es bedeckt ist. Das Rindfleisch im<br />

Ofen schmoren, bis es weich ist. Mit<br />

Demi Glace Tetra Pack abschmecken. Zwiebeln in Pfanne goldgelb braten,<br />

die Cornichons dazugeben und durchschwenken. Mischung in eine Schüssel<br />

geben und mit dem Senf vermengen. Auf einer Silikonmatte verteilen<br />

und bei 80 °C etwa 3 Stunden lang trocknen. Die äußeren Blätter des Rotkrauts<br />

entfernen und beiseitestellen, den unteren Teil des Strunks herausschneiden.<br />

Die Blätter zwischen Frischhaltefolie und ein Geschirrtuch legen,<br />

sie dann blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken. Äpfel mit einem<br />

Schälmesser in lange dünne Streifen schneiden. Die Apfelstreifen auf die<br />

Rotkrautblätter legen und zu einer Roulade rollen, diese anschließend in ca.<br />

2 cm breite Stücke schneiden. Weißwein, Apfelsaft und Wasser mit Knorr<br />

Klare Suppe, rein pflanzlich, mischen. Olivenöl in eine Pfanne und die Rouladen<br />

kurz anbraten, dann die Brühe dazugeben. Bei Bedarf mit Agavendicksaft<br />

abschmecken. Für die Erdäpfel Donuts alle Zutaten in einen Mixer<br />

geben und 30 Sekunden lang pürieren. Mit Salz und Muskatnuss würzen.<br />

Mischung in einen Siphon geben und gut schütteln. In einer Donut-Form<br />

aus Eisen oder Silikon backen.<br />

<br />

www.unileverfoodsolutions.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!