22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/20<strong>24</strong><br />

TISCHKULTUR 77<br />

ckungen ein paar wesentliche Punkte zu<br />

beachten.<br />

Hohe Ansprüche<br />

Die perfekte Verpackung sollte einen sicheren<br />

Transport von Speisen und Getränken<br />

ermöglichen, sie schützen und<br />

dabei attraktiv präsentieren – und natürlich<br />

auch umweltfreundlich sein. Nur<br />

so tragen Verpackungen nicht nur zur<br />

längeren Haltbarkeit bei, sondern schonen<br />

auch unsere Umwelt. Umwelfreundliche<br />

Verpackungslösungen bestehen<br />

aus nachhaltigen Materialien wie Karton,<br />

Papier und Biokunststoffen. Indem<br />

Verpackungen schrittweise reduziert und<br />

umweltfreundliche Alternativen verwendet<br />

werden, wird die Umwelt ein kleines<br />

Stück weniger belastet. Dennoch sollte<br />

<strong>das</strong> Motto immer lauten: So wenig Verpackung<br />

wie möglich, aber so viel wie<br />

nötig. Auch die Verpackungsindustrie<br />

legt ihren Fokus immer mehr auf Nachhaltigkeit<br />

und <strong>das</strong>, obwohl die Hersteller<br />

vor einer komplexen Aufgabe stehen.<br />

Denn nicht jeder verwendbare Werkstoff<br />

verfügt über die nötigen Produkteigenschaften<br />

und selbst wenn Materialien<br />

alle technischen Eigenschaften erfüllen,<br />

ist da immer noch der Kostenfaktor, der<br />

dazu kommt. Während der Konsument<br />

hohe Ansprüche an <strong>das</strong> Verpackungsmaterial<br />

hat was Qualität, Präsentation und<br />

Nachhaltigkeit betrifft, achtet der Gastronom<br />

vor allem auf Faktoren wie Preis,<br />

Lagerung und Handling.<br />

Nachhaltige Markenbotschafter<br />

Nicht nur Nachhaltigkeit ist ein Thema<br />

bei Verpackungen, sondern auch<br />

<strong>das</strong> Design selbst. Um sich von Mitbewerbern<br />

hervorzuheben, loht es sich ein<br />

paar Gedanken über die Gestaltung von<br />

Bechern, Boxen und Co. zu machen. Individuell<br />

gestaltet und bedruckt, können<br />

Verpackungen <strong>das</strong> Markenimage<br />

verbessern sowie <strong>das</strong> Kundenerlebnis<br />

steigern, die Verwendung von taktilem<br />

Design und haptischen Verpackungselementen<br />

wäre hier ein Beispiel. Die Integration<br />

von Texturen und Oberflächenstrukturen<br />

in Verpackungsdesigns kann<br />

sowohl Informationen vermitteln als<br />

auch den Wiedererkennungswert steigern.<br />

Jeder Betrieb hat eine Geschichte<br />

zu erzählen. Wieso also nicht die Besonderheiten<br />

oder Werte des Unternehmens<br />

auf den Verpackungen kommunizieren?<br />

Gastronomen verwandeln ihr<br />

Geschirr so zu Markenbotschaftern.<br />

Umweltfreundliche Alternativen<br />

Auch auf dem Tisch ist Green ein Thema.<br />

Ein Beispiel hierfür wäre die Umstellung<br />

von herkömmlichen Einwegservietten<br />

auf umweltfreundlichere<br />

Varianten z.B. aus Bambus oder Recyclingpapier.<br />

Diese Optionen schonen die<br />

Baumbestände, verbrauchen weniger<br />

Wasser und Energie bei der Herstellung<br />

und sind zudem biologisch abbaubar. Es<br />

gibt sie in verschiedenen Ausführungen<br />

– von der Cocktailserviette bis hin zur<br />

Besteckserviette – die sogar mit individuellem<br />

Logo bedruckt werden können.<br />

ADVERTORIAL<br />

Halek: Trendsetter In Sachen<br />

Nachhaltigkeit<br />

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und<br />

einem Sortiment von über 1.900 innovativen<br />

und nachhaltigen Verpackungslösungen<br />

setzt <strong>das</strong> Familienunternehmen<br />

aus Hagenbrunn neue Maßstäbe<br />

im Bereich ökologischer Verpackungen.<br />

Produkte, die <strong>das</strong> hauseigene ECO STAR<br />

by Halek Label tragen, überzeugen durch<br />

ihre Ökologie und Funktionalität – ein<br />

Verdienst umweltfreundlicher Rohstoffe<br />

wie Zuckerrohrfaser, Karton oder PLA.<br />

„Nachhaltigkeit ist unser Ziel, ohne dabei<br />

Qualität oder Design zu vernachlässigen“,<br />

unterstreicht Sascha Halek. Das vielfältige<br />

Angebot reicht von praktischen Take-Away-Behältern<br />

und To-Go-Bechern<br />

über stylische Food-Bowls bis hin zu umweltfreundlichen<br />

Menüboxen. Entdecken<br />

Sie mit Halek die innovative Zukunft der<br />

Gastronomieverpackungen – effizient,<br />

ökologisch, innovativ.<br />

Besuchen Sie uns auf www.halek.at<br />

Foto: Halek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!