22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/20<strong>24</strong><br />

BUCHTIPPS 97<br />

Foto: Südwest Verlag<br />

Foto: Südwest<br />

Foto: AT Verlag<br />

Fettarm frittiert<br />

Neues Grillbuch<br />

Veganes Kochen<br />

In seinem Buch „Fettarm frittieren<br />

mit dem Airfryer“ zeigt<br />

Nathan Anthony mit 80 kreativen<br />

Rezepten die vielfältigen<br />

Möglichkeiten der Heißluftfritteuse<br />

auf. Der Airfryer<br />

frittiert, backt und röstet alles<br />

– von Hühnchen bis Fisch,<br />

von Käse über Gemüse bis hin<br />

zur Teigtasche..<br />

www.penguin.de<br />

192 Seiten | 17,0x<strong>24</strong>,0 cm<br />

EUR 18,50<br />

ISBN 978-3-517-10313-6<br />

Alec Völkel und Sascha<br />

Vollmer, die Frontmänner<br />

der Band „The Boss-<br />

Hoss“, teilen in ihrem neuen<br />

Kochbuch nicht nur Grillrezepte<br />

für jede Tages- und<br />

Nachtzeit, mit und ohne<br />

Fleisch und zu jedem Anlass,<br />

sondern auch die passenden<br />

Drinks, persönliche<br />

Musikempfehlungen und<br />

Backstage-Stories.<br />

www.penguinrandomhouse.de<br />

EUR 26,80<br />

176 Seiten | 21,0x27,0 cm<br />

ISBN 978-3-517-10346-4<br />

Mit 12 Jahren hat Carlo Cao<br />

<strong>das</strong> erste Mal den Kochlöffel<br />

geschwungen. Heute<br />

ist er veganer Koch. Inspiriert<br />

von der italienischen<br />

Küche, hat Cao eine Pflanzenküche<br />

entwickelt: Grapefruitsalat<br />

mit Haselnuss-<br />

Balsamico-Dressing, eine<br />

Linsen-Walnuss-Bolognese<br />

mit Rosmarin-Béchamel<br />

oder Hirse-Pfannkuchen mit<br />

Kräutern und Erbsen.<br />

www.at-verlag.ch<br />

Einband: Gebunden, Umfang:<br />

264 Seiten<br />

37 EUR, ISBN: 978-3-03902-213-7<br />

Foto: Edition Michael Fischer<br />

Foto: Südwest Verlag<br />

Foto: Tyroila Verlag<br />

Veganer Lieblingskuchen<br />

Mach mal langsam!<br />

Vegan Vibes<br />

Bienenstich, Prinzregententorte,<br />

Donauwelle, Baumkuchen:<br />

Wer liebt sie nicht,<br />

die altbekannten Kuchenklassiker?<br />

Doch wer mit der<br />

Zeit gehen und auf tierische<br />

Produkte verzichten möchte,<br />

muss auch auf viele der<br />

heißgeliebten Lieblingskuchen<br />

verzichten – oder? Jetzt<br />

nicht mehr! Denn mit diesem<br />

Backbuch steht dem veganen<br />

Genuss nichts mehr im Weg.<br />

www.emf-verlag.de<br />

Produktform: Hardcover<br />

Seitenzahl: 128 , Format : 17,5cm x 21,6cm<br />

ISBN: 978-3-7459-2092-5<br />

Ein Slowcooker ist der perfekte<br />

Partner im stressigen Alltag.<br />

Er wird morgens mit Zutaten<br />

befüllt und erwartet uns<br />

abends mit einer fertigen, warmen<br />

Mahlzeit. Die langsame<br />

Zubereitung bei niedrigen Temperaturen<br />

ermöglicht <strong>das</strong> vitaminschonende<br />

Garen von zarten,<br />

saftigen Gerichten, spart<br />

Energie und kitzelt <strong>das</strong> volle<br />

Aroma aus alltäglichen Zutaten.<br />

www.penguin.de<br />

192 Seiten | 17,0x<strong>24</strong>,0 cm<br />

EUR 18,50<br />

ISBN 978-3-517-10314-3<br />

Neueinsteiger finden hier Basics<br />

zur veganen Küche, alte Hasen<br />

frische Inspiration für zukünftige<br />

Lieblingsgerichte wie spanische<br />

Sobrasada, indisches Kichererbsencurry,<br />

japanische Gemüsemaki<br />

oder Omas Marillenkuchen.<br />

Andrea Stigger „veganisiert“ gerne<br />

Klassiker und legt dabei Wert<br />

auf biologische, saisonale und regionale<br />

Lebensmittel.<br />

www.tyroliaverlag.at<br />

208 Seiten, 108 farbige Abb.<br />

21 x 26 cm, gebunden<br />

€ 29,–, ISBN 978-3-7022-4174-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!