22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 KAFFEE<br />

4/20<strong>24</strong><br />

eine entscheidende Rolle, um eine große<br />

Anzahl von Personen schnell und effizient<br />

zu versorgen. In diesem Kontext<br />

sind Kaffeemaschinen mit hoher Kapazität<br />

und einfacher Bedienung gefragt.<br />

Kaffeemaschinen für die Großverpflegung<br />

sind in der Regel auf eine hohe<br />

Ausstoßmenge ausgelegt, um den Bedarf<br />

an Kaffee in stark frequentierten<br />

Umgebungen zu decken. Vollautomaten<br />

sind oft die bevorzugte Wahl für diese<br />

Art von Betrieben, da sie eine schnelle<br />

Zubereitung und eine einfache Handhabung<br />

ermöglichen. Durch die Möglichkeit,<br />

große Mengen an Kaffee auf Knopfdruck<br />

zu produzieren, können Mitarbeiter<br />

in der Großverpflegung effizient<br />

arbeiten und die Wartezeiten für die<br />

Gäste minimieren.<br />

Darüber hinaus bieten einige Kaffeemaschinen<br />

für die Großverpflegung zusätzliche<br />

Funktionen wie die Möglichkeit,<br />

verschiedene Kaffeespezialitäten<br />

zuzubereiten oder Heißwasser für Tee<br />

bereitzustellen. Dies erhöht die Vielseitigkeit<br />

der Maschinen und ermöglicht es,<br />

den unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen<br />

der Gäste gerecht zu werden.<br />

Bei der Auswahl einer Kaffeemaschine<br />

für die Großverpflegung ist es wichtig,<br />

auf die Robustheit und Langlebigkeit<br />

der Maschine zu achten, da sie einem<br />

hohen Beanspruchungsgrad standhalten<br />

muss. Eine einfache Wartung und<br />

Reinigung sind ebenfalls wichtige Faktoren,<br />

um einen reibungslosen Betrieb<br />

sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren.<br />

Die ökologische Verantwortung<br />

Bei der Auswahl einer Kaffeemaschine<br />

für den gastronomischen Betrieb ist<br />

auch die Nachhaltigkeit ein wichtiger<br />

Faktor. Vollautomaten können aufgrund<br />

ihres automatisierten Betriebs und ihrer<br />

Effizienz dazu beitragen, den Energie-<br />

und Ressourcenverbrauch zu minimieren.<br />

Durch die Verwendung von hochwertigen<br />

Bohnen und die Minimierung<br />

von Abfall können Betriebe auch ihre<br />

ökologische Fußabdrücke reduzieren.<br />

Halbautomaten und Siebträgermaschinen<br />

bieten oft die Möglichkeit, lokale<br />

und nachhaltig angebaute Kaffeesorten<br />

zu verwenden, was die ökologische<br />

Verantwortung weiter fördert.<br />

Darüber hinaus ermöglicht die manuelle<br />

Steuerung dieser Maschinen eine präzise<br />

Dosierung und Reduzierung von Verschwendung.<br />

Insgesamt bieten alle drei Arten von<br />

Kaffeemaschinen in der Gastronomie<br />

und Hotellerie einzigartige Vorzüge und<br />

passen zu unterschiedlichen Betriebsmodellen<br />

und Kundenpräferenzen. Die<br />

richtige Wahl hängt von den individuellen<br />

Bedürfnissen, dem Budget und dem<br />

Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit<br />

ab.<br />

Foto: J. Sunderbrink<br />

Vielfalt anbieten leicht<br />

gemacht<br />

Im „Home of Coffee<br />

Lovers“ auf der Internorga<br />

schöpften<br />

die Kaffeegenuss-Expertinnen<br />

und Experten<br />

von Melitta<br />

Professional aus der<br />

Fülle ihres Kaffeesortiments,<br />

<strong>das</strong> für<br />

verschiedene Bedarfe<br />

die passende Auswahl<br />

bereithält. Mit<br />

dem neuen Vollautomaten<br />

Melitta® Cafina®<br />

CT8plus lassen<br />

sich bis zu vier Bohnen- und bis zu vier Milchsorten oder<br />

Milchalternativen frisch verarbeiten. Dank der Option Low<br />

Pressure Brew, kann die CT8plus durch ein alternatives Brühverfahren<br />

auch Filterkaffeeliebhaber glücklich machen. Wer<br />

auf Handarbeit am Siebträger setzt bekommt Unterstützung<br />

bei der Zubereitung von der neuen Cafina® Grind Connect.<br />

Das neue Melitta® Cafina® XT Aroma System, schlankes Modul<br />

für die Vollautomaten XT5-XT8, erweitert die vollautomatisch<br />

zubereitete Getränkevielfalt mit bis zu fünf verschiedenen<br />

Aromen.<br />

www.melitta-professional.at<br />

Lieblingskaffee auf<br />

Knopfdruck<br />

Nespresso Professional<br />

stellt<br />

seine beliebte<br />

ORIGINS Reihe<br />

neu auf: Congo<br />

Organic, bisher<br />

nur saisonal verfügbar,<br />

ist nun<br />

dauerhaft Teil des<br />

B2B-Sortiments.<br />

Als Teil des RE-<br />

VIVING ORI-<br />

GINS Programms<br />

unterstützt Nespresso<br />

mit der<br />

Kaffeesorte die<br />

Wiederbelebung einer der gefährdetsten Kaffeeanbauregionen<br />

der Welt. Congo Organic wird am besten als Espresso (40<br />

ml) oder Lungo (110 ml) genossen und hat eine Intensität von<br />

7. Perfekt zubereiteter Kaffee auch im Office? Mit Nespresso<br />

Momento können alle Favoriten auch im Büro genossen werden<br />

– ob der kurze intensive Ristretto und Espresso, der längere<br />

Kaffee oder doch ein Milchrezept – mit der Nespresso Momente<br />

Serie kann jede Person ihren Lieblingskaffee mit nur<br />

einem Knopfdruck zubereiten.<br />

www.nespresso.com/pro<br />

Foto: Nespresso

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!