22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 TISCHKULTUR<br />

4/20<strong>24</strong><br />

Nachhaltigkeit trifft<br />

auf Design<br />

Verpackungen sollen nicht nur umweltfreundlich, sondern auch als Markenbotschafter wirksam<br />

sein. Auch auf dem Tisch ist „Green“ ein Thema. <br />

Von Katrin Schedler<br />

Foto: insta_photos<br />

Der Kaffee „to-go“ ist heutzutage<br />

kaum noch wegzudenken und auch<br />

Essensboxen und -becher sind allgegenwärtig.<br />

Das Segment der Zustell-,<br />

Abhol- und Mitnehmservices in der<br />

Gastronomie hat sich in den letzten Jahren<br />

massiv verändert und vergrößert,<br />

wobei die Entwicklung von verschiedenen<br />

Faktoren vorangetrieben wurde.<br />

Der jüngeren Generation wird gerne<br />

nachgesagt, <strong>das</strong>s sie seltener auswärts<br />

isst, aber lieber auswärts bestellt, was<br />

dem Liefergeschäft zugutekommt. Für<br />

die Gastronomie ist diese Entwicklung<br />

nicht unbedingt eine bedrohliche, denn<br />

verkauftes Essen ist verkauftes Essen –<br />

egal, ob im Lokal oder nicht. Kosten für<br />

Verpackungsmaterialien können aufgeschlagen<br />

werden, genauso wie der Aufwand<br />

für Provisionen an den Zustelldienstleister.<br />

Doch eine Sache stellt<br />

Gastronomen immer wieder vor Herausforderungen:<br />

<strong>das</strong> Verpackungsmaterial.<br />

Denn sofern nicht nur global akzeptierte,<br />

kostengünstige und leicht<br />

recycelbare Pizzakartons benötigt werden,<br />

gilt es bei der Auswahl der Verpa-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!