22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 44 bis Seite 55<br />

Cold Drinks<br />

Bella Italia!<br />

Conrad Seidls Bierwelt<br />

Kolumne<br />

Italien – <strong>das</strong> assoziieren wir gerne mit<br />

Pizza und Rotwein, Fischgerichten und<br />

Weißwein sowie natürlich mit Strand<br />

allen möglichen Kulturgütern. Bier<br />

gehört nicht zu diesen Kulturgütern.<br />

Bisher jedenfalls. Lange Zeit hat es<br />

in Italien ja kaum Bier gegeben, <strong>das</strong><br />

der Rede wert gewesen wäre: Zur<br />

Erfrischung mögen ja Peroni, Moretti<br />

und Nastro Azzuro angehen, wem aber<br />

der Sinn nach vollmundigeren oder<br />

stärker gehopften Bieren steht, der<br />

musste noch vor wenigen Jahren entweder<br />

zum Forst aus Südtirol oder gar<br />

zu Importen von noch weiter nördlich<br />

greifen. Das hat sich allerdings grundlegend<br />

geändert: Gewiss dominieren<br />

noch heute die großen, sehr schlank<br />

schmeckenden Biere der großen<br />

Marken. Aber die Zahl der Brauereien<br />

ist innerhalb von drei Jahrzehnten von<br />

19 auf 916 geradezu explodiert – und die<br />

Zahl der Bierlokale, die Craftbiere (hier<br />

meist als „Birra Artiginale“ bezeichnet)<br />

in ansprechendem Ambiente anbieten,<br />

ebenfalls. Übrigens: Biere, gerade stark<br />

schmeckende Craftbiere, schmecken<br />

hervorragend zur Pizza.<br />

Ihr „Bierpapst“ Conrad Seidl<br />

Conrad.Seidl@gmx.at<br />

Foto: Medianet-Hartl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!