22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 KARRIERE & IMMO<br />

4/20<strong>24</strong><br />

Grüne Jobs<br />

GREEN<br />

FUTURE<br />

In der Gastronomie und Hotellerie ist Nachhaltigkeit in Ausbildung und Lehre gefragt.<br />

<br />

Von Magdalena Mayr<br />

In einer Welt, die zunehmend umweltbewusster<br />

wird, gewinnen grüne Jobs<br />

auch in der Gastronomie und Hotellerie<br />

an Bedeutung. Von nachhaltigen<br />

Kochtechniken bis hin zu umweltfreundlichen<br />

Hotelbetrieben gibt es hier<br />

vielfältige Möglichkeiten, eine Ausbildung<br />

in diesen Branchen zu erhalten,<br />

die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich<br />

sinnvoll ist.<br />

Kochtechniken & Landwirtschaft<br />

Die Ausbildung zum Koch hat sich in<br />

den letzten Jahren stark weiterentwickelt<br />

und verändert, hier geht es zunehmend<br />

in Richtung Nachhaltigkeit.<br />

In Kochschulen und Ausbildungszentren<br />

werden vermehrt Techniken gelehrt,<br />

die den ökologischen Fußabdruck in der<br />

Küche reduzieren. Dazu gehören zum<br />

Beispiel die Verwendung von regionalen<br />

und saisonalen Zutaten, die Reduzierung<br />

von Lebensmittelabfällen durch<br />

effiziente Planung und Lagerung sowie<br />

der Einsatz energiesparender Kochgeräte.<br />

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung<br />

in der Gastronomie und Hotellerie<br />

ist auch die Kenntnis über biologische<br />

Landwirtschaft und nachhaltige Lieferketten.<br />

Immer mehr Betriebe legen Wert<br />

darauf, ihre Zutaten von lokalen Produzenten<br />

zu beziehen, die umweltfreundliche<br />

Anbaumethoden praktizieren und<br />

zudem faire Arbeitsbedingungen bieten.<br />

Auszubildende lernen in diesem<br />

Bereich, wie sie Lieferanten auswählen<br />

können, die ihren Nachhaltigkeitskriterien<br />

entsprechen, und wie sie diese Partnerschaften<br />

aufbauen und pflegen können.<br />

Umweltfreundliche Hotelbetriebe<br />

Auch im Bereich der Hotellerie gibt es<br />

eine wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen<br />

Betrieben. Auszubildende<br />

können hier lernen, wie sie<br />

Hotels und andere Beherbergungsbetriebe<br />

effizienter gestalten, indem sie<br />

etwa auf erneuerbare Energien umsteigen,<br />

Abfall reduzieren und Recyclingprogramme<br />

implementieren. Darüber<br />

hinaus werden auch Konzepte<br />

wie grüne Architektur und ökologische<br />

Landschaftsgestaltung zunehmend in<br />

den Ausbildungsprogrammen berücksichtigt.<br />

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit<br />

in der Gastronomie und Hotellerie<br />

wird in Zukunft jedenfalls weiter<br />

zunehmen. Dies bedeutet, <strong>das</strong>s auch die<br />

Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften<br />

in diesem Bereich steigen wird.<br />

Auszubildende, die sich bereits während<br />

ihrer Ausbildung mit grünen Praktiken<br />

vertraut machen, werden in einer stark<br />

wachsenden Branche wettbewerbsfähiger<br />

sein und vielfältige Karrieremöglichkeiten<br />

haben. Insgesamt bietet die<br />

Ausbildung in der Gastronomie und<br />

Hotellerie eine spannende Möglichkeit,<br />

sich für eine nachhaltige Zukunft zu engagieren<br />

und gleichzeitig eine erfüllende<br />

und vielseitige Karriere zu verfolgen.<br />

Grüne Vorreiter<br />

Der Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement<br />

von der ÖHV richtet sich an Eigentümer<br />

sowie Mitarbeiter, die für<br />

die Nachhaltigkeit im Betrieb verantwortlich<br />

sind. Ebenso an Betriebe, die<br />

noch keine Zertifizierung vorweisen<br />

bzw. Hotels, die die Nachhaltigkeit in<br />

die Unternehmens-DNA integrieren<br />

möchten. Ebenso sind Personen, die in<br />

Tourismusregionen für Nachhaltigkeit<br />

verantwortlich sind, zu diesem Lehrgang<br />

zugelassen. Im Anschluss an den<br />

Lehrgang legt man eine Prüfung zum<br />

zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager<br />

ab.<br />

Foto: mindscapephotos / Adobe Stock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!