22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/20<strong>24</strong><br />

KAFFEE 63<br />

Filtration für Kaffeewasser<br />

Damit Kaffee immer<br />

gleich gut schmeckt<br />

und zuverlässig Umsatz<br />

bringt, ist die Wasserqualität<br />

ein entscheidender Faktor.<br />

BWT water+more stellt<br />

mit seinen Inline-Filterkerzen<br />

und Umkehrosmose-<br />

Anlagen die passende Güte<br />

sicher, direkt vor Ort und in<br />

der benötigten Kapazität.<br />

Die Wasseraufbereitung<br />

wirkt sich nicht nur positiv<br />

auf den Kaffeegeschmack<br />

aus: Auch die empfindliche<br />

Technik von Siebträgern,<br />

Filtermaschinen und Vendingautomaten<br />

wird geschützt. Für geringen Verschleiß,<br />

lange Betriebslaufzeiten und<br />

mehr Effizienz hat BWT water+more die<br />

Umkehrosmose-Anlage BWT bestaqua<br />

ROC Coffee im Sortiment. Um Plastikmüll<br />

so weit wie möglich zu vermeiden,<br />

Wachstum am Markt<br />

setzt BWT water+more auf <strong>das</strong> Recycling<br />

seiner Filterkerzen. Über seinen Lieferservice<br />

nimmt <strong>das</strong> Unternehmen erschöpfte<br />

Kartuschen kostenlos zurück,<br />

sammelt sie und führt sie anschließend<br />

einem Recyclingprozess zu.<br />

www.bwt-wam.com<br />

Der Verwaltungsrat der<br />

illycaffè S.p.A. hat den<br />

Entwurf des Jahresabschlusses<br />

der Muttergesellschaft<br />

illycaffè S.p.A. und<br />

des Konzernabschlusses<br />

für <strong>das</strong> Geschäftsjahr 2023<br />

genehmigt. 2023 belief sich<br />

der Umsatz der Gruppe auf<br />

595,1 Millionen Euro, was<br />

einem Anstieg von 5,7 Prozent<br />

zu konstanten Wechselkursen<br />

im Vergleich zum<br />

Vorjahr entspricht (4,8 Prozent<br />

zu aktuellen Wechselkursen),<br />

angetrieben durch<br />

Wachstum in allen wichtigen<br />

Märkten. Das bereinigte<br />

EBITDA erreichte 92,8 Millionen<br />

Euro und stieg damit um 18,6 Prozent<br />

im Vergleich zum Vorjahr, trotz des anhaltenden<br />

Margendrucks aufgrund inflationärer<br />

Bedingungen, angetrieben<br />

durch Umsatzwachstum und operative<br />

Effizienz. Cristina Scocchia, CEO von illycaffè,<br />

sagt: „2023 ist ein weiteres Jahr<br />

des Rekordwachstums für illycaffè, mit<br />

zweistelligen Zuwächsen bei EBITDA<br />

und Nettogewinn, trotz der anhaltend<br />

schwierigen makroökonomischen Bedingungen.“<br />

www.illy.com<br />

Foto: Ersin Kisacik<br />

Foto: Max Kropitz<br />

Kaffeegenuss<br />

ohne Grenzen<br />

In Wedls höchster österreichischer<br />

Kaffeehauskultur<br />

verschmelzen Tradition und<br />

Geschmack zu einem unvergleichlichen<br />

Erlebnis. Die Kaffeelinie<br />

von Wedl bietet eine vielfältige<br />

Auswahl an köstlichen Sorten,<br />

die selbst anspruchsvollste Gastronomie-<br />

und Hotellerie-Kunden<br />

begeistern. Von der klassischen<br />

„Wiener Mischung“ über den intensiven<br />

„Mocca“ bis hin zur feinen<br />

„Wiener Melange“ – bei der<br />

hauseigenen Linie „Walzertraum“<br />

findet jeder seinen Favoriten. Die<br />

„Marquise Exquisit“ begeistert als<br />

Allrounder überall dort, wo feines<br />

Bouquet und kräftiger, traditioneller<br />

Geschmack verlangt<br />

werden. Und auch für Espresso-<br />

Liebhaber ist gesorgt: Die ausgewogene<br />

Mischung der Linie „Wedl<br />

Kaffee“ sorgt für ein intensives<br />

Aroma und eine perfekte Crema.<br />

Für Genuss ohne Koffein bietet<br />

Wedl ebenfalls eine edle entkoffeinierte<br />

Variante an.<br />

www.wedlkaffee.com<br />

Foto: Wedl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!