22.04.2024 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 4/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 PORTRAIT<br />

4/20<strong>24</strong><br />

Gib jedem Lebensmittel<br />

eine Chance<br />

Vitus Winklers Kochkunst ist mit 4 Hauben von Gault Millau gekrönt – begonnen hat alles mit<br />

dem traditionellen Wirtshaus seiner Uroma. <br />

Von Magdalena Mayr<br />

Foto: Mario Stockhausen<br />

Der gebürtige Pongauer begeistert<br />

auch mit fleischlosen Genüssen.<br />

Im Herbst 2019 hat er seine vierte<br />

Gault Millau-Haube erkocht.<br />

Lange vor dem aktuellen Hype um vegan<br />

und vegetarisch habe Sie sich kulinarisch<br />

in diesem Bereich bewegt. Wie<br />

sind Sie darauf gekommen?<br />

Ich bin immer offen für Neues und<br />

schaue nach den aktuellen Trends.<br />

Wenn die Leute früher spontan zu uns<br />

ins Restaurant oder Hotel gekommen<br />

sind, und Veganes wollten, war <strong>das</strong> für<br />

die Mitarbeiter nicht immer einfach umzusetzen<br />

– vor allem so schnell. Für mich<br />

ist <strong>das</strong> kein Problem, aber zur Unterstützung<br />

der Mitarbeiter habe ich dann meine<br />

ersten Rezepte kreiert. Wir haben ja<br />

auch ein Hotel, wenn da jemand kommt,<br />

der vegan essen möchte, kann es nicht<br />

bei nur einem Gericht bleiben. Hier<br />

muss man ein 5-Gänge-Menü und ein<br />

Frühstück über mehrere Tage hinweg<br />

anbieten. Dadurch habe ich begonnen,<br />

zunächst Gerichte wie Kaiserschmarrn<br />

zu veganisieren.<br />

Sie gehören „Jeunes Restaurateurs“<br />

an, die junge Köche umfasst. Welchen<br />

Vorteil sehen Sie darin und wie profitieren<br />

Sie davon?<br />

Ich bin jetzt 10 Jahre bei „Jeunes Restaurateurs“<br />

dabei und selbst auch Vizepräsident.<br />

Am Start hat mich damals Andi<br />

Döllerer gefragt, und in der Organisation<br />

steckt eine riesen Kraft. Es sind viele<br />

Spitzenköche mit dabei, hier geht es<br />

einerseits um <strong>das</strong> Kochen und andererseits<br />

auch darum, wie man sein Unternehmen<br />

führt. Wir treffen uns zweimal<br />

im Jahr fix und haben eine tolle Gemeinschaft<br />

und ein Miteinander. Es ist wirklich<br />

eine der besten Vereinigungen, die<br />

ich in dem Bereich kenne. Es findet ein<br />

ehrlicher Austausch statt, man leiht<br />

sich Mitarbeiter, hilft bei den Entwicklungen<br />

von Veranstaltungen zusammen<br />

und tauscht sich zum Beispiel auch bei<br />

Erfahrungen im digitalen Abrechnungsbereich<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!