07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energiesparmaßnahmen<br />

- 72 -<br />

Heizenergiee<strong>in</strong>sparung durch: Südausrichtung (+/-<br />

~15°-30°)7 entsprechende Materialwahl zur Speicherung<br />

und Dämmung, Dreifach- oder Spezialverglasung, temporäre<br />

Wärmedämmung, Sonnenkollektoren, kompakte Bauweise,<br />

Zonierung für unterschiedliche Nutzungen zu verschiedenen<br />

Jahreszeiten bzw. Außentemperaturen, W<strong>in</strong>dschutzhecken<br />

und Wasserflächen <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe<br />

des Hauses (letzteres als Wärmespeicher und Reflektionsflache).<br />

Weitere E<strong>in</strong>sparung von Erdöl durch die Produktion von<br />

Nahrungsmitteln direkt beim Verbraucher (Verr<strong>in</strong>gerung<br />

des Verkehrsaufkommens, des Schadstoffausstoßes und des<br />

Verpackungsaufwandes sowie des Bedarfs an Kunstdünger).<br />

E<strong>in</strong>sparung von leitungsgebundener Elektrizität durch<br />

E<strong>in</strong>satz von Solarzellen und W<strong>in</strong>danlagen, effizienteren<br />

Tiefkühltruhen und Eisschränken durch entsprechend temperierte<br />

Keller und Lagerräume, Haltbarmachung von Obst<br />

durch Dörren mit Sonnenwärme, energiesparende Waschmasch<strong>in</strong>en<br />

und Trockenräume.<br />

Wasserspar- und -re<strong>in</strong>haltemaßnahmen<br />

Die Toilettenspülung wird entweder überflüssig durch<br />

Nutzung von Humustoiletten (E<strong>in</strong>sparung ca. 40 - 60 1<br />

Tr<strong>in</strong>kwasser pro Person und Tag) oder wird weniger aufwendig<br />

durch Nutzung von Grauwasser aus Handwaschbecken,<br />

Spülbecken und Dusche. Das gesamte Abwasser wird über<br />

Pflanzenkläranlagen und produktive Schönungsteiche gere<strong>in</strong>igt,<br />

womit beiden Kriterien "Dezentralität" und<br />

"weiterreichende Re<strong>in</strong>igung als <strong>in</strong> herkömmlichen Anlagen"<br />

Rechnung getragen wird. Die Schönungsteiche werden mit<br />

e<strong>in</strong>er artenreichen und unter Nachhaltigkeitskriterien<br />

ausgewählten Flora und Fauna angelegt.<br />

Regenwasser wird <strong>in</strong> Zisternen gespeichert und zum Wäschewaschen<br />

(Reduktion von Waschmitteln auf 1/4 der üblichen<br />

Menge) oder zur Gartenbewässerung verwendet. Die Notwendigkeit<br />

der Bewässerung der Pflanzen wird durch Mulchen<br />

stark reduziert, so daß die anfallende Grau- und Regenwassermenge<br />

ausreichend se<strong>in</strong> dürfte.<br />

Wo e<strong>in</strong> natürlicher Wasserlauf vorhanden war wie im<br />

Bereich Klotkamp s<strong>in</strong>d die Hauptkriterien für ihre Rena-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!