07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_ 65 -<br />

Die neue Entwicklung im Untersuchungszeitraum machte<br />

deutlich, daß e<strong>in</strong>e langfristige Absicherung der Fläche,<br />

wie sie für die Entwicklung e<strong>in</strong>er Permakultur notwendig<br />

wäre, an diesem Standort - <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe der<br />

Hauptbaufläche der Universität - nicht zu erreichen ist.<br />

Da auch die naturräumlichen Bed<strong>in</strong>gungen (s. Punkt 2,2.1-<br />

2.2.8) weniger vorteilhaft s<strong>in</strong>d als z. B. bei den<br />

Standorten Schild und Lehmacker, wurde von e<strong>in</strong>er<br />

weitergehenden Bearbeitung dieses Standortes abgesehen.<br />

3.4. Ideeaskizze zuirn Standort "Schild" (Plan 20)<br />

Die natürlichen Qualitäten des Standortes Schild s<strong>in</strong>d<br />

im Teil 2 dieser Untersuchung ausführlich beschrieben.<br />

Sie spiegeln sich unmittelbar <strong>in</strong> der ersten Ideenskizze<br />

wider: Die vielfältigere Vegetation, Bodenstruktur und<br />

topographische Ausführung führen zu e<strong>in</strong>er differenzierten<br />

Raumaufteilung und reicheren Möglichkeiten der<br />

Gestaltung. Der geradezu ideal liegende Talbereich<br />

zwischen Zone IV und V erlaubt die Anlage e<strong>in</strong>er umfangreichen,<br />

extensiv bewirtschafteten Aquakultur und damit<br />

e<strong>in</strong>er beträchtlichen Produktivitätssteigerung.<br />

Zone I und II schließen sich mühelos an die vorhandene<br />

Bebauung und an die Ostenbergstraße, die parallel zum<br />

gegenüberliegenden Studentenwohnheim verkehrsberuhigt<br />

wird, an. Das heißt, die nördliche Begrenzung des<br />

Gebietes ist e<strong>in</strong> Rad- und Fußweg, die östliche der<br />

Rüp<strong>in</strong>gsbach, die südliche ist ebenfalls e<strong>in</strong> Fuß- und<br />

Radweg und die westliche Begrenzung wird durch die<br />

vorhandene Bebauung und Gärten vorgegeben.<br />

Vorhandene Qualitäten, wie die durch Hecken e<strong>in</strong>gegrenzten<br />

Grundstücksflächen zur Ostenbergstraße h<strong>in</strong>, der<br />

daran angrenzende Feldweg, die Obstbaumwiese und die<br />

Lehmkuhle, deren Böschungen mit Hecken und Böumen<br />

bewachsen s<strong>in</strong>d, lassen sich gut <strong>in</strong> die Planung <strong>in</strong>tegrieren<br />

und können dadurch <strong>in</strong> ihrer eigenen Qualität<br />

gestärkt werden, (s. Punkt 4.2)<br />

Die Topographie, <strong>in</strong>sbesondere das fast ebene nördliche<br />

Plateau und der nach Süden abfallende daran anschließende<br />

Hang, s<strong>in</strong>d gut geeignet für die Zonen I - IV. Das<br />

Tal des Rahmkebaches, genannt Klotkamp, ist, wie schon<br />

oben geschildert, geräumig genug für e<strong>in</strong>e umfangreiche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!