07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

73<br />

turierung und Gestaltung die Schaffung von neuen artenreichen<br />

Biotopen, die biologische Re<strong>in</strong>igung und Nutzung<br />

zu produktiven Zwecken.<br />

Bei der Zuordnung der e<strong>in</strong>zelnen Aquakultur-Elemente s<strong>in</strong>d<br />

die Lage, Hangneigung, Fließgeschw<strong>in</strong>digkeit, W<strong>in</strong>drichtung,<br />

Sonnenverlauf, vorhandene Pflanzen- und Tierarten<br />

entscheidend für die Qualität des Wassers und se<strong>in</strong>er<br />

Produkte (s. auch Punkt 4.5. "Aquakultur"). So kann z.B.<br />

<strong>in</strong> der Nähe des Hauses e<strong>in</strong>e mit höherem Pflegeaufwand<br />

verbundene Aquakultur angelegt werden als <strong>in</strong> Zone IV<br />

und V.<br />

Abfallvermeidung und -recycl<strong>in</strong>g<br />

"Abfälle s<strong>in</strong>d Rohstoffe am falschen Ort", d. h. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

vollständigen Permakultur mit geschlossenen Kreisläufen<br />

dürfen praktisch ke<strong>in</strong>e Abfälle entstehen, weder im Haus<br />

noch auf dem Land. Alle organischen Abfälle (ca. 1/3<br />

des heutigen Hausmüllvolumens) können kompostiert<br />

werden. Dazu kommt Papier und Holz, <strong>in</strong> manchen Fällen<br />

auch Plastik, welches verrottet. Bei e<strong>in</strong>er wohnungsnahen<br />

Produktion von Nahrung und e<strong>in</strong>em überlegten Essen und<br />

Tr<strong>in</strong>ken (Mehrfachnutzung von Flaschen und E<strong>in</strong>machgläsern,<br />

Vermeidung von Dosen und E<strong>in</strong>wegplastikbehältern)<br />

können mehr als 80 - 90 % der Haushaltsabfallstoffe vermieden<br />

werden.<br />

Weitere organische Abfallstoffe, wie Klärschlamm oder<br />

Kompost aus der Humustoilette oder die <strong>in</strong> der Landwirtschaft<br />

anfallenden Stoffe von Pflanzen und Tieren,<br />

werden <strong>in</strong> dem Gesamtsystem wieder zu Erde und Nahrung<br />

für neue Produktionszyklen. Entscheidend für den Entwurf<br />

e<strong>in</strong>er Permakultur ist, daß dies mit möglichst ger<strong>in</strong>gem<br />

Energie- und Arbeitsaufwand geschieht, also Nutzungen<br />

so zue<strong>in</strong>ander geordnet s<strong>in</strong>d, daß der Weg und Transport<br />

m<strong>in</strong>imiert werden.<br />

4.4. "Sonnenfallen"<br />

Die Sonnenfallen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> charakteristisches Entwurfselement<br />

<strong>in</strong> der Permakultur (Plan 23). An ihnen lassen sich<br />

e<strong>in</strong>ige wichtige Pr<strong>in</strong>zipien darstellen, die e<strong>in</strong>e Permakultur<br />

von der modernen Landwirtschaft unterscheidet:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!