07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 5U<br />

Uni-S-Bahn-Haltepunkt. Die südlichen Bereiche können<br />

über den Lehnertweg die Bushaltestelle an der Stockumer<br />

Straße erreichen.<br />

Zusammenfassung<br />

Alle Standorte bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> zumutbarer Entfernung<br />

von Haltepunkten des ÖPNV-Netzes. E<strong>in</strong> Radwegenetz (Plan<br />

13) ist geplant und sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> absehbarer Zeit (1990/95)<br />

realisierbar. Es tangiert bzw. durchläuft alle drei<br />

möglichen Standorte und bietet <strong>in</strong> der Endausbauphase<br />

e<strong>in</strong>e willkomene und ökologische Alternative zum privaten<br />

Kraftfahrzeug wie auch öffentlichen Personen-Nahverkehr.<br />

Vergleichende Bewertung<br />

Die Erreichbarkeit der Standorte im OPNV-Netz ist heute<br />

leider unterschiedlich, jedoch sollte dies ke<strong>in</strong><br />

wichtiges Kriterium zur Auswahl des Standortes se<strong>in</strong>,<br />

da e<strong>in</strong>e Verbesserung des Anschlusses des<br />

Universitäts-Umlandes an den ÖPNV und e<strong>in</strong> besseres<br />

Radwegenetz <strong>in</strong> Zukunft zu erwarten s<strong>in</strong>d.<br />

2 .. 9 , Ei^>eiii.'.ümerstr'«I'.'.tur<br />

A. Lehmacker<br />

Der Untersuchungsbereich weist von allen Standorten die<br />

vielfältigsten Eigentumsverhältnisse auf. Der für den<br />

Permakultur-<strong>Park</strong> am besten geeignete Teilbereich ist<br />

ausschließlich im Besitz des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

und wird landwirtschaftlich genutzt. Der Pachtvertrag<br />

ist jährlich kündbar. Derzeit bestehen ke<strong>in</strong>e präzisen<br />

Verwendungssabsichten des Landes, da die Fläche langfristig<br />

zum Landschaftsschutzgebiet (Projekt "Landschaftspark")<br />

gehört.<br />

B. Am Waarbaum<br />

Sämtliche Flächen werden landwirtschaftlich genutzt und<br />

s<strong>in</strong>d im Besitz des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen. Mit der<br />

Fertigstellung des Verfügungsbaues für die geistes- und<br />

sozialwissenschaftlichen Fachbereiche der Hochschulen<br />

(östlich der <strong>Bibliothek</strong>) beziehen sich aktuelle Erweiterungsvorhaben<br />

der Universität nur noch auf Gebiete<br />

westlich der Hauptbaufläche. Erstpächter der Flächen<br />

s<strong>in</strong>d verschiedene, z. T. nicht ortsansässige Personen.<br />

Es ist zu vermuten, daß unterverpachtet wird, oder daß<br />

"Bewirtschaftung im Auftrag" vorliegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!