07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_ 60 -<br />

Das Gebiet "Am laarbaum" wird, abgesehen von bereits<br />

<strong>in</strong> früheren Kapiteln genannten Störungen, nicht wesentlich<br />

bee<strong>in</strong>trächtigt.<br />

Das Gebiet "Schild 18 wird heute bee<strong>in</strong>trächtigt durch<br />

den Ausbau des Rahmkebaches zu e<strong>in</strong>em Schmutzwasserlauf.<br />

(Plan 16)<br />

Vergleichende Bewertung<br />

Jeder der drei Standorte zeigt e<strong>in</strong>e gewisse Belastung<br />

auf, seien es Lärm, Immissionen, Altlasten oder "nur"<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen des Landschaftsbildes durch anthropogene<br />

E<strong>in</strong>griffe.<br />

In jedem Fall sollte es u.a. der S<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>es <strong>Umwelt</strong>kultur-<strong>Park</strong>es<br />

se<strong>in</strong>, zu zeigen, wie man mit solchen - heute<br />

überall vorhandenen - Belastungen umgehen und diese<br />

sogar reduzieren kann (z. B. Verseuchung des Bodens<br />

mit Herbiziden, Funghiziden usw.). Unveränderbare Nachteile<br />

(z. B. <strong>in</strong> Form von Altstandorten), die zum Ausschluß<br />

e<strong>in</strong>es Standortes führen könnten, s<strong>in</strong>d bei ke<strong>in</strong>em<br />

der drei Standorte zu f<strong>in</strong>den.<br />

Auch der Rahmkebach <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Schmutzwasserlaufes<br />

stellt ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>dernis dar, da durch die Permakultur<br />

gezeigt werden könnte, wie heute auch mit Abwasser umgegangen<br />

werden kann (dezentrale, naturnahe Klärung).<br />

2., 1 'I „, Mögliche Re^riktioniem durch andere Plantuigen<br />

A. Lehmacker<br />

Die Fläche ist nicht unmittelbar Gegenstand anderer<br />

Planungsüberlegungen. Mittelbar betroffen wäre sie bei<br />

e<strong>in</strong>er Realisierung der "Option Südtangente", da bei<br />

stärkerem Autoverkehr e<strong>in</strong>e erhöhte Immission von Abgasen,<br />

Blei, Abrieb etc. zu erwarten wäre. (Plan 16)<br />

B. Am Waarbaum<br />

Das Gelände ist als potentielle Erweiterungsfläche für<br />

die Universität vor langem von Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen aufgekauft<br />

worden.<br />

Als sich verschiedene Städte des Ruhrgebietes Anfang<br />

1986 als - unüblicher - "Regionalverbund" um die<br />

Ausrichtung Olympischer Sommerspiele bewarben, war das<br />

Gebiet zwischen Universität, B 1 und Barop als<br />

Baufläche für e<strong>in</strong> "Olympisches Dorf" im Gespräch. Die<br />

Auswahlkommission hat sich nach e<strong>in</strong>er Bereisung aller<br />

Standorte dagegen entschieden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!