07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freileitung<br />

- 59<br />

Die beiden Freileitungen ä 110 kV bee<strong>in</strong>trächtigen<br />

nicht nur das Landschaftsbild, sie haben auch auf die<br />

belebte Natur negative E<strong>in</strong>flüsse und schränken viele<br />

Nutzungen e<strong>in</strong>.<br />

Sportplätze<br />

Bei der Planung der Sportflächen ist weder e<strong>in</strong> morphologisch<br />

günstiger Standort gewählt worden, was häßliche,<br />

höhe Böschungen zur Folge hat, noch wurde e<strong>in</strong>e Anlehnung<br />

an bestehende oder geplante Gebäudekomplexe vorgesehen.<br />

Statt dessen liegen die Sportflächen frei <strong>in</strong><br />

der relativ offenen Landschaft und stören so das Landschaftsbild<br />

erheblich.<br />

Abwasserlauf<br />

Durch den Ausbau des Rahmkebaches mit e<strong>in</strong>er Betonr<strong>in</strong>ne<br />

und die E<strong>in</strong>leitung von Schmutzwasser wird das Landschaftsbild<br />

des Rahmkebachtales erheblich gestört. E<strong>in</strong>e<br />

Renaturierung des Baches würde den Wert des ohneh<strong>in</strong><br />

schon für die Landschaftsstruktur bedeutenden Tales<br />

wesentlich erhöhen. Die negativen Auswirkungen der o.g.<br />

wasserwirtschaftlichen Maßnahmen auf den Landschaftshaushalt<br />

s<strong>in</strong>d noch gravierender. Pflanzliches und tierisches<br />

Leben im Schmutzwasserlauf ist weitgehend auszuschließen.<br />

E<strong>in</strong>e Renaturierung ist auch aus diesem Grund<br />

anzustreben.<br />

Aufschüttung "H<strong>in</strong>ter Junges Hof"<br />

Durch die z. T. e<strong>in</strong>ige Meter hohe Aufschüttung und die<br />

Beseitigung der nördlichen Steilkante des ursprünglichen<br />

Rahmkebach-Kastentales s<strong>in</strong>d die morphologischen<br />

Verhältnisse verfälscht worden, und e<strong>in</strong> seltener und<br />

wertvoller Landschaftsbestandteil (Kastental) wurde<br />

verändert. Anstatt landschaftliche Eigenheiten zu<br />

bewahren, ist die landschaftliche Gleichmacherei bevorzugt<br />

worden. Mit dem fremden Boden und der veränderten<br />

Morphologie wurden auch wesentliche ökologische<br />

Elemente verändert.<br />

Zusammenfassung<br />

Der "'Lehmacker 1 ' wird bee<strong>in</strong>trächtigt durch<br />

- die Uni-Süd-Tangente,<br />

- die S-Bahn-Trasse,<br />

- die H-Bahn und<br />

- die Freileitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!