07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

&'l<br />

3. IDEENSKIZZEN & STANDORT-AUSWAHL<br />

Aufbauend auf die vorangegegangene Analyse und zum Teil<br />

parallel zu der damit verbundenen Untersuchung haben<br />

wir für alle drei Standorte erste Entwürfe und Ideen<br />

erarbeitet. Sie zeigen erstens, daß e<strong>in</strong> vollständiger<br />

<strong>Umwelt</strong>kultur-<strong>Park</strong>, aufbauend auf den Pr<strong>in</strong>zipien der<br />

Permakultur, an jedem Standort möglich ist und zweitens,<br />

wie unterschiedliche Voraussetzungen topographischer,<br />

geologischer und klimatischer Art ebenso wie die<br />

Anb<strong>in</strong>dung an extrem unterschiedliche Siedlungsstrukturen<br />

zu jeweils anderen Lösungen im Entwurf führen werden.<br />

Ausgehend vom Vergleich der Lage und Größe der 5 Zonen<br />

e<strong>in</strong>er vollständigen Permakultur sollen im folgenden die<br />

drei Ideenskizzen kurz erläutert werden.<br />

3.1 Zonierungskonzepte<br />

E<strong>in</strong>ige Pr<strong>in</strong>zipien, die <strong>in</strong> Permakultur-Entwürfen zum Tragen<br />

kommen, gehörten und gehören noch heute <strong>in</strong> vielen<br />

Teilen der Welt zur traditionellen Selbstverständlichkeit,<br />

so auch das Zonierungskonzept. Um Arbeit und Energie<br />

<strong>in</strong> Form von Transport und Wegen zu sparen, werden<br />

die Flächen, die täglich oder mehrmals täglich aufgesucht<br />

werden müssen, so nahe wie möglich am Haus, und<br />

die, die nur selten (wöchentlich, monatlich oder nur<br />

zu bestimmten Zeiten im Jahr) aufgesucht werden, <strong>in</strong> weiterer<br />

Entfernung geplant. Diese Häufigkeit der Nutzung<br />

entscheidet also über die Entfernung - e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>senweisheit,<br />

die nur im Kurzzeitalter der Illusion unbegrenzter<br />

Energiereserven verloren gehen konnte. Theoretisch ist<br />

es also nützlich, etwa 5 konzentrische Kreise um den<br />

baulichen Kern e<strong>in</strong>er Permakultur zu legen. Praktisch<br />

werden w<br />

das Gelände, Zuwege und viele andere Faktoren<br />

die Lage und Größe der verschiedenen Zonen bee<strong>in</strong>flussen.<br />

Dies wird an der unterschiedlichen Lage der Zonen bei<br />

allen drei Standorten (Pan 17) deutlich.<br />

Zone I (ca. 350 qm pro Wohne<strong>in</strong>heit) ist der Ausgangspunkt<br />

- man könnte auch sagen der "Zellkern" - e<strong>in</strong>er<br />

Permakultur mit Wohngebäuden und Arbeitsräumen, Anlehngewächshäusern,<br />

Pufferzonen, Abstellflachen, Ställen,<br />

Terrassen, Aquakultur- und Intensiv-Pflanzenbereichen.<br />

Sie bef<strong>in</strong>det sich bei allen drei Standorten <strong>in</strong> der Nähe<br />

der vorhanden Besiedlung (die auch den Charakter der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!