07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C. Schild<br />

51<br />

Eigentümer<strong>in</strong> des größten Flächenanteils ist die Stadt<br />

<strong>Dortmund</strong>. Die Pachtverträge für die Ackerflächen s<strong>in</strong>d<br />

jährlich kündbar. Südlich des Rahmkebaches werden e<strong>in</strong>ige<br />

kle<strong>in</strong>ere Privatgrundstücke als Kle<strong>in</strong>gärten bzw. zur<br />

Taubenzucht genutzt. Sie liegen am Rand des <strong>in</strong>s Auge<br />

gefaßten Standorts und könnten <strong>in</strong> das PermakulturKonzept<br />

mit e<strong>in</strong>bezogen werden, wenn die Nutzer daran<br />

<strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d.<br />

Zusammenfassung<br />

Alle Standorte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> öffentlichem Besitz und b<strong>in</strong>nen<br />

Jahresfrist verfügbar, wenn Stadt oder Land das Projekt<br />

fördern wollen« Die derzeitigen Pachthöhen betragen ca.<br />

320 DM/Jahr (Stadt Dormtund) bis ca. 400 DM/Jahr (Land<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen) pro Hektar.<br />

Vergleichende Bewertung<br />

Alle drei Standorte weisen e<strong>in</strong>e günstige Eigentümerstruktur<br />

(ke<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>teiliges E<strong>in</strong>zeleigentum) auf. (Plan<br />

14)<br />

2.5. Belastungen (Plan 15)<br />

2.5.1. Emissions- und Immissionsbelastungen<br />

Die Emissionsbelastungen im Ruhrgebiet verteilen sich<br />

hauptsächlich auf drei Gruppen von Verursachern:<br />

Industrie: Zu berücksichtigen s<strong>in</strong>d die Betreiber<br />

emittierender, genehmigungspflichtiger<br />

Anlagen sowie die Betreiber<br />

genehmigungspflichtiger<br />

Feuerungsanlagen, im Raum <strong>Dortmund</strong><br />

immerh<strong>in</strong> 200 Betreiber mit 450<br />

Feuerungsanlagen.<br />

Verkehr: Typisch für Ballungsräume, hat <strong>Dortmund</strong><br />

e<strong>in</strong>en hohen Motorisierungsgrad. Die<br />

Anzahl der Kfz/km beträgt 703 (zum<br />

Vergleich: im Durchschnitt NRW 171,<br />

Mittel der Städte und Geme<strong>in</strong>den 490)<br />

Gebäudeheizung: Das Wärmeaufkommen <strong>in</strong> <strong>Dortmund</strong> (und NRW)<br />

verteilt sich wie folgt auf folgende<br />

Brennstoffe: 57°t leichtes Heizöl,<br />

18°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!