07.02.2013 Aufrufe

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

Umwelt-Kultur-Park in Dortmund - Kennedy Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

jeweiligen Permakultur-Standorte wurde e<strong>in</strong>e Kreisl<strong>in</strong>ie<br />

von 500 m Radius geschlagen. Auch wenn reale Fußwege<br />

meist Umwege erfordern, soll hiermit e<strong>in</strong> Anhaltspunkt<br />

für die "Pausenentfernung" gegeben werden, d. h. für<br />

e<strong>in</strong>e Weglänge, die <strong>in</strong> 10 M<strong>in</strong>uten zu Fuß zu bewältigen<br />

ist. E<strong>in</strong>e halbstündige Pause, z. B. mittags, könnte dann<br />

für 20 M<strong>in</strong>uten Spaziergang und 10 M<strong>in</strong>uten Aufenthalt<br />

(Gemüsee<strong>in</strong>kauf o.ä) genutzt werden. Bei e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halbstündigen<br />

Lehrveranstaltung "vor Ort" bliebe e<strong>in</strong>e gute<br />

Stunde übrig. Es handelt sich nur um e<strong>in</strong>en Anhaltswert<br />

als Hilfsmittel: Faktoren, wie Gehgeschw<strong>in</strong>digkeit,<br />

Fahrradbenutzung, Intensität des Forschungs<strong>in</strong>teresses<br />

u.a. bee<strong>in</strong>flussen die "<strong>in</strong>dividuelle Nähe" erheblich.<br />

(Plan 9)<br />

A. Lehmacker<br />

Der Standort liegt auf der direkten Verb<strong>in</strong>dung zwischen<br />

AVZ/Campus Süd und Technologiegebieten. Die größte räumliche<br />

Nähe besteht zu den Fachbereichen Raumplanung und<br />

Architektur. Von seiten des Fachbereichs Raumplanung<br />

besteht großes Interesse am Modellprojekt <strong>Umwelt</strong>kultur-<br />

<strong>Park</strong> <strong>in</strong> Bezug auf Forschung und Lehre. E<strong>in</strong> Teil der<br />

Technologiegebiete liegt ebenfalls <strong>in</strong>nerhalb der<br />

"Pausenentfernung". Der Weg und der <strong>Umwelt</strong>kultur-<strong>Park</strong><br />

selbst könnten hier wichtige Kompensationsfunktionen<br />

übernehmen (Naturerlebnis, Nahrungsmittele<strong>in</strong>kauf beim<br />

Erzeuger, Begegnung mit ökologischen Ver- und Entsorgungsstrukturen<br />

etc.)<br />

B. Am Waarbaum<br />

Hier s<strong>in</strong>d die Verb<strong>in</strong>dungen zum Fachbereich Biologie am<br />

ausgeprägtesten, da das Permakultur-Gelände zwischen<br />

dem Gebäude und dem Versuchsgelände des Fachbereichs<br />

liegt. Es s<strong>in</strong>d ausgezeichnete Verknüpfungen zwischen<br />

dem Versuchsgelände und dem Modellprojekt denkbar, so<br />

werden z. B. heute schon von den Biologen Bienenvölker<br />

gehalten. Der Fachbereich Biologie hat <strong>in</strong> Gesprächen<br />

und e<strong>in</strong>er öffentlichen Kolloquiumsveranstaltung se<strong>in</strong><br />

Interesse an e<strong>in</strong>er ökologisch positiven Entwicklung des<br />

Universitäts-Umlands bekundet.<br />

Die Hauptmensa, die <strong>Bibliothek</strong> und andere Institute der<br />

Universität liegen auf bzw. etwas außerhalb der<br />

"Pausen-Entfernungsl<strong>in</strong>ie", womit die Voraussetzung für<br />

e<strong>in</strong>e Kontaktaufnahme mit e<strong>in</strong>em Großteil der Studenten<br />

und Lehrenden gut s<strong>in</strong>d. Zu den E<strong>in</strong>richtungen im Bereich<br />

AVZ/Campus Süd besteht durch die H-Bahn e<strong>in</strong>e sehr gute<br />

Verb<strong>in</strong>dung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!