15.02.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 120<br />

Literaturverzeichnis<br />

Literatur<br />

AFM+E (Außenhandelsverband für Mineralöl und Energie), o.V. (2008): Gasbevorra-<br />

tung in Deutschland. URL: http://afm-verband.de/release/AFME_Gasbevorratung.pdf,<br />

Zugriff am 30.03.2010.<br />

AGEB (Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen), o.V. (2009): Energieverbrauch in<br />

Deutschland im Jahr 2008. URL: http://www.ag-<br />

energiebilanzen.de/viewpage.php?idpage=62, Zugriff am 03.01.2010.<br />

Altmann, F. (2008): Weltverträgliche Energiesicherheitspolitik, 1. Auflage. München:<br />

Oldenbourg Wissenschaftsverlag.<br />

Bayernoil (2010): Pipelinesicherheit. URL: http://www.bayernoil.de/fileadmin/down<br />

loadpool /Info-Material/Pipelinefolder_Einzelseiten.pdf, Zugriff am 03.03.2010.<br />

BDB (Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt), o.V. (2009): Daten und Fak-<br />

ten. URL: http://www.binnenschiff.de/downloads/daten_und_fakten/Daten_und_ Fak-<br />

ten_2008_2009.pdf, Zugriff am 10.03.2010.<br />

BDB (Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt), o.V. (2009): Geschäftsbericht<br />

09/10. URL: http://www.binnenschiff.de/downloads/geschaeftsbericht/BDB-<br />

Geschaeftsbericht_2008_2009.pdf, Zugriff am 10.03.2010.<br />

BDEW (Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft), o.V. (2009): Warum ist<br />

Erdgas sicher? Fakten, Zahlen und mehr. URL:<br />

http://www.vdew.net/bdew.nsf/id/DE_Fakten_Warum_ist_Erdgas_sicher_Fakten_Zahle<br />

n_und_mehr/$file/BDEW_Fakten%20VII_Erdgasversorgungssicherheit%202009.pdf,<br />

Zugriff am 29.03.2010.<br />

Berndt, T. (2001): Eisenbahngüterverkehr, 1. Auflage. Stuttgart: Teubner-Verlag.<br />

BGR (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe), o.V. (2009): Energieroh-<br />

stoffe 2009 – Reserven, Ressourcen, Verfügbarkeit. URL:<br />

http://www.bgr.bund.de/cln_117/nn_322848/DE/Themen/Energie/Produkte/energierohs<br />

toffe__2009.html, Zugriff am 04.11.2009.<br />

BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie), o.V. (2009): Energie in<br />

Deutschland. URL: http://www.energie-<br />

verstehen.de/Dateien/Energieportal/PDF/energie-in-<br />

deutschland,property=pdf,bereich=energieportal,sprache=de,rwb=true.pdf, Zugriff am<br />

18.12.2009.<br />

BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie), o.V. (2005): Die Entwick-<br />

lung der Energiemärkte bis zum Jahr 2030. URL:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!