15.02.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Logistischer Prozess Erdöl 47<br />

Trotz aller Fördermethoden kann nicht das gesamte Erdöl an die Oberfläche gepumpt<br />

werden. In den Gesteinsporen wird ein großer Teil zurückgehalten. Somit lassen sich<br />

nur selten mehr als 50 % des im Vorkommen vorhandenen Erdöls gewinnen. Aller-<br />

dings konnte der Nutzungsgrad der Erdölvorkommen enorm gesteigert werden. Vor 25<br />

Jahren betrug dieser noch ungefähr 25 %. 155<br />

Abbildung 25: Fördermethoden 156<br />

Die Erdölförderung findet zumeist unter extremen Witterungsbedingungen statt, bei-<br />

spielsweise in den heißen Wüsten Saudi Arabiens, den kalten Steppen in Russland<br />

oder auf Bohrinseln im Meer. Deshalb haben sich einige Unternehmen (z.B. die fran-<br />

zösische Firma Schlumberger oder der amerikanische Konzern Halliburton) aus-<br />

schließlich auf die Erdölgewinnung spezialisiert und übernehmen diesen Prozess größ-<br />

tenteils für die Mineralölkonzerne. 157<br />

Die Summe der Explorations-, Bohrungs- und Förderungskosten sind die Gestehungs-<br />

kosten für die Erdölproduktion. Sie bestimmen ob ein Vorkommen wirtschaftlich in Pro-<br />

duktion genommen werden kann. 158<br />

155 Vgl. EV. (2003): Erdöl – Entstehung, Förderung und Verarbeitung. S. 15.<br />

156 EV. (2003): Erdöl – Entstehung, Förderung und Verarbeitung. S. 14.<br />

157 Vgl. http://www.energiewirtschaft.net/HTML/SCM.html, vom 26.02.2010.<br />

158 Vgl. Kosinowski, M. (2002): Energiehandbuch. S. 71.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!