15.02.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Logistischer Prozess Erdgas 98<br />

Das für Deutschland bestimmte Erdgas aus Großbritannien wird zunächst in Zeebrüg-<br />

ge (Belgien) angelandet und gelangt von dort an die deutsche Grenze bei Aachen. 410<br />

Dort beginnt die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP) die bis zur deutsch-<br />

schweizerischen Grenze bei Schwörstadt verläuft. Die Inbetriebnahme der 830 km lan-<br />

gen Pipeline erfolgte im Jahr 1974. 411<br />

Die Erdgaspipeline Europipe verbindet die norwegischen Erdgasvorkommen bei Eko-<br />

fisk in der Nordsee mit dem deutschen Festland bei Dornum in Ostfriesland. 412 Sie wur-<br />

de im Jahr 1995 fertiggestellt und ist 620 km lang. Die Mitteldeutsche Anbindungs-<br />

leitung (MIDAL) verläuft von der Nordseeküste nach Süddeutschland. Sie umfasst<br />

insgesamt 702 km und wurde im Jahr 1993 in Betreib genommen. 413<br />

Die folgenden Pipelines befinden sich derzeit im Bau oder in Planung und sollen die<br />

europäische Erdgasversorgung in den kommenden Jahren sicherstellen. 414 Die Nord-<br />

Stream-Pipeline wird das europäische Erdgasnetz direkt mit den russischen Erdgas-<br />

vorkommen in Sibirien verbinden. Sie führt von Wyborg nordwestlich von St. Peters-<br />

burg durch die Ostsee direkt nach Greifswald, ohne dabei Transitländer zu durchque-<br />

ren (Abbildung 54). 415<br />

Abbildung 54: Nord-Stream-Pipeline 416<br />

Die Pipeline, die eine Gesamtlänge von 1.220 km besitzt, soll im Jahr 2011 zunächst<br />

mit einer jährlichen Kapazität von etwa 27,5 Mrd. m 3 in Betrieb gehen. Nach der Fertig-<br />

stellung wird die Transportkapazität rund 55 Mrd. m 3 pro Jahr betragen. Bereits im Jahr<br />

410<br />

Vgl. Schiffer, H. (2008): Energiemarkt Deutschland. S. 185.<br />

411<br />

Vgl. Perner, J. (2002): Die langfristige Erdgasversorgung Europas. S. 44.<br />

412<br />

Vgl. Schiffer, H. (2008): Energiemarkt Deutschland. S. 184.<br />

413<br />

Vgl. Perner, J. (2002): Die langfristige Erdgasversorgung Europas. S. 44.<br />

414<br />

Vgl. BDEW. (2009): Warum ist Erdgas sicher? S. 8.<br />

415<br />

Vgl. http://www.nord-stream.com/de/the-pipeline/pipeline-route.html, vom 28.03.2010.<br />

416 http://i.telegraph.co.uk/telegraph/multimedia/archive/00866/money-graphics-<br />

2008_866706a.gif, vom 28.03.2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!