15.02.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Energiemarkt 35<br />

Experten darüber einig zu sein, dass der Depletion Midpoint spätestens in den nächs-<br />

ten 15 bis 20 Jahren erreicht sein wird und sich danach eine sinkende Verfügbarkeit<br />

von Erdöl einstellt. 105<br />

2.6 Deutsche Lieferabhängigkeiten<br />

Die deutsche Energieversorgung ist besonders durch die große Abhängigkeit von Im-<br />

porten gekennzeichnet. 106 Im Jahr 2008 mussten über 75 % der fossilen Energieträger<br />

importiert werden. Der wichtigste Energieträger war Erdöl, mit einer Importquote von<br />

97 %. Bei Erdgas betrug der Anteil der Einfuhren 86 % und bei Steinkohle 73 %. Dem-<br />

gegenüber wurde der gesamte deutsche Bedarf an Braunkohle durch heimische För-<br />

derung gedeckt (Abbildung 17). 107<br />

Mio. Tonnen Rohöleinheiten<br />

Erdöl ist in Deutschland am stärksten von Importen abhängig<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

115<br />

(97 %)<br />

4<br />

(3 %)<br />

63<br />

(86 %)<br />

10<br />

(15 %)<br />

32<br />

(73 %)<br />

12<br />

(27 %)<br />

Importe<br />

Inlandsförderung<br />

0<br />

(0 %)<br />

37<br />

(100 %)<br />

Erdöl 1 Erdgas 2 Steinkohle 3 Braunkohle 4<br />

Abbildung 17: Energieimportabhängigkeit Deutschlands 2008 108<br />

Die nach den einzelnen Energieträgern unterschiedliche Abhängigkeit von Importen ist<br />

durch die bestehende Reservensituation in Deutschland zu erklären (Kapitel 2.5.1). Die<br />

deutsche Inlandsförderung beschränkt sich im Wesentlichen auf Kohle und sehr gerin-<br />

ge Mengen an Erdöl und Erdgas. 109 Deshalb ist Deutschland in beträchtlichem Maß<br />

von den Herkunftsländern der fossilen Energieträger abhängig.<br />

105 Vgl. Erdmann, G. & Zweifel, P. (2008): Energieökonomik. S. 177.<br />

106 Vgl. Schiffer, H. (2008): Energiemarkt Deutschland. S. 34.<br />

107 Vgl. DNK. (2009): Energie für Deutschland 2009. S. 65-70.<br />

108 Ebenda<br />

109 Vgl. Schiffer, H. (2008): Energiemarkt Deutschland. S. 34.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!