15.02.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Logistischer Prozess Erdöl 65<br />

ven, Gelsenkirchen, Spergau und Schwedt (Abbildung 36). Eine genaue Auflistung der<br />

Raffineriestandorte befindet sich im Anhang C.<br />

Der Standort der Raffinerie ist von entscheidender Bedeutung, denn dort trennt sich<br />

der Rohölstrom in eine Vielzahl kleinerer Produktströme. Grundsätzlich werden die<br />

Raffinerien in der Nähe der Verbraucherregionen gebaut. Dies verlängert zwar den<br />

Weg des Rohöls, die Transportwege der Fertigprodukte werden jedoch verkürzt. 257<br />

Die von den Raffinerien angeforderten Rohölpartien gelangen über das deutsche Pipe-<br />

lineversorgungsnetz an die entsprechenden Standorte (Abbildung 36). 258 Die Betreiber<br />

der Pipelines sind in der Regel die gleichen Firmen wie die Beteiligungsgesellschaften<br />

der Raffinerien. 259<br />

Abbildung 36: Raffineriestandorte und Pipelineverbindungen in Deutschland 260<br />

257<br />

Vgl. MWV. (2003): Mineralöl und Raffinerien. S. 13.<br />

258<br />

Vgl. MWV. (2006): Mineralölversorgung mit Pipelines. S. 7.<br />

259<br />

Vgl. MWV. (1999): Mineralöl-Logistik. S. 14.<br />

260<br />

In Anlehnung an http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idcat=25, vom 09.03.2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!