15.02.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Logistischer Prozess Erdöl 76<br />

darfsschwankungen erreicht. 304 Die Lagerung erfolgt dabei überwiegend in Tankbehäl-<br />

tern die aus Stahl bestehen und bis zu 125.000 m 3 aufnehmen können. 305<br />

Abbildung 41: Standorte der Großtanklager 306<br />

In der Praxis bestehen für die Lagerung von Mineralölprodukten besondere Anforde-<br />

rungen. Da es sich bei den Produkten um Gefahrgut handelt, unterliegen diese speziel-<br />

len sicherheitstechnischen Bestimmungen. Beispielsweise müssen die Tanks durch<br />

doppelte Wände gegen Leckagen geschützt sein und über so genannte Gasrückge-<br />

winnungsanlagen verfügen. Damit die umweltschädlichen und gesundheitsgefährden-<br />

den Kohlenwasserstoffdämpfe, die sich bilden wenn Brennstoffe und Kraftstoffe mit<br />

Luft in Berührung kommen, nicht entweichen, werden sie mit Gasrückgewinnungsanla-<br />

gen bei der Befüllung und Entleerung der Tanks zurückgehalten. 307<br />

304 Vgl. http://www.energiewirtschaft.net/HTML/SCM.html, vom 15.03.2010.<br />

305 Vgl. Sauer, E. (2003): Energietransport, -speicherung, -verteilung. S. 52.<br />

306 MWV. (1999): Mineralöl-Logistik. Anhang.<br />

307 Vgl. BP. (2008): Erdöl bewegt die Welt. S. 49.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!