15.02.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

Bachelorarbeit - Logistics Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Logistischer Prozess Erdgas 99<br />

2005 begannen die Bauarbeiten für den ersten Landabschnitt. Die Gesamtinvestitionen<br />

für das Projekt belaufen sich auf 7,4 Mrd. Euro. 417<br />

Das Nabucco-Pipeline-Projekt soll die EU aus der russischen Gasabhängigkeit be-<br />

freien, indem es die Erdgasvorkommen im kaspischen Raum mit Europa verbindet. Der<br />

Baubeginn der Pipeline, der bereits mehrere Male verschoben wurde, ist für 2011 ge-<br />

plant. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2013 vorgesehen. 418 Die Nabucco-Pipeline<br />

soll in Erzurum (Türkei) an die Südkaukasus-Pipeline anschließen (Abbildung 55). 419<br />

Abbildung 55: Nabucco-Pipeline 420<br />

Von der Türkei soll sie über Bulgarien, Rumänien und Ungarn nach Österreich (Baum-<br />

garten) führen und eine Länge von rund 3.300 km aufweisen. 421 Nach der ersten Bau-<br />

phase soll die Pipeline jährlich 10 bis 15 Mrd. m 3 Erdgas transportieren. Ist der Bau<br />

abgeschlossen, ist eine jährliche Transportkapazität von 31 Mrd. m 3 geplant. Das ge-<br />

samte Investitionsvolumen beträgt nach heutigem Stand ca. 7,9 Mrd. Euro. 422<br />

Die South-Stream-Pipeline ist ein geplantes russisches italienisches Gemeinschafts-<br />

projekt. Die Pipeline soll die russische Hafenstadt Noworossijsk mit der bulgarischen<br />

Stadt Warna verbinden und dabei über den Grund des Schwarzen Meeres verlegt wer-<br />

den. Von Bulgarien aus soll South-Stream dann auf jeweils einem Strang nach Italien<br />

und Österreich weiterführen (Abbildung 56). 423<br />

417 Vgl. http://www.nord-stream.com/de/the-pipeline/pipeline-route.html, vom 28.03.2010.<br />

418<br />

Vgl. FVMI. (2009): Mineralölbericht 2008. S. 20.<br />

419<br />

Vgl. http://www.agenda21-treffpunkt.de/lexikon/Erdgas.htm, vom 28.03.2010.<br />

420<br />

http://www.wieninternational.at/de/node/14313, vom 28.03.2010.<br />

421<br />

Vgl. http://www.nabucco-pipeline.com/project/project-description-pipeline-route/projectdescription.html,<br />

vom 28.03.2010.<br />

422<br />

Vgl. FVMI. (2009): Mineralölbericht 2008. S. 20.<br />

423 Vgl. BDEW. (2009): Warum ist Erdgas sicher? S. 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!