27.02.2013 Aufrufe

Untersuchungen zu familiären und rassespezifischen ...

Untersuchungen zu familiären und rassespezifischen ...

Untersuchungen zu familiären und rassespezifischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familiärer hypophysärer Hyperadrenokrtizismus beim Rauhaardackel 53<br />

H<strong>und</strong> B: Der H<strong>und</strong> befand sich mit 6,4 kg in einem mäßigen Ernährungs<strong>zu</strong>stand.<br />

Auch hier zeigten sich eine generalisierte atrophische Dermatose <strong>und</strong> eine<br />

ausgeprägte bilaterale symmetrische Alopezie am Rumpf. Besonders im<br />

Rumpfbereich <strong>und</strong> an den Hintergliedmaßen war die Skelettmuskulatur mittelgradig<br />

atrophiert. An den Nebennieren konnten ebenfalls beidseits mittelgradige multifokale,<br />

ca. stecknadelkopfgroße Hyperplasien der Rinde festgestellt werden. Die Hypophyse<br />

war makroskopisch unverändert.<br />

Darüber hinaus hatte der H<strong>und</strong> als Nebenbef<strong>und</strong>e eine geringradige Endokardiose<br />

der Atrioventrikularklappen <strong>und</strong> eine geringgradige Pyelitis.<br />

Histologisch-pathologische Untersuchung<br />

H<strong>und</strong> A: In der Haut bestand eine atrophische Dermatose mit geringgradiger<br />

orthokeratotischer Hyperkeratose, hochgradiger Telogenisierung der Haarfollikel<br />

sowie follikulärer <strong>und</strong> adnexaler Atrophie. In der Hypophyse wurde ein Karzinom<br />

niederer Malignität mit geringgradiger Invasion der Neurohypophyse nachgewiesen<br />

(Abb. 2). Die Nebennieren zeigten mittel- bis hochgradige multifokale noduläre<br />

Hyperplasien der Zona fasciculata, außerdem eine fokale geringgradige<br />

lymphozytäre Adrenalitis, eine mittelgradige Hyperplasie des Markes sowie<br />

subendotheliale intimale Verkalkungen der medullären Gefäße (Abb. 3). Die Leber<br />

wies eine mittelgradige, multifokale bis konfluierende, hydropische Degeneration auf.<br />

Als Nebenbef<strong>und</strong>e wurde eine pulmonale Kalzinose, eine diffuse Glomerulonephritis<br />

mit lympho-plasmazellulärer Pyelitis <strong>und</strong> interstitieller Nephritis festgestellt.<br />

Intratubulär liesen sich Kalkkonkremente nachweisen. Die Umfangsvermehrung an<br />

der Gesäugeleiste stellte sich als ein benigner Mammamischtumor dar. Außerdem<br />

lag eine chronische, fokale, lympho-plasmazelluläre Pankreatitis mit interstitieller<br />

Fibrose vor.<br />

H<strong>und</strong> B: Die histologische Untersuchung der Haut ergab dieselben Bef<strong>und</strong>e wie bei<br />

H<strong>und</strong> A. Aufgr<strong>und</strong> einer Probenentnahme <strong>zu</strong>r RNA-Gewinnung konnte von diesem<br />

H<strong>und</strong> nur die Hälfte der Hypophyse histologisch untersucht werden. Dieser Teil wies<br />

lediglich oligofokale Zysten in der Adenohypophyse auf. In den Nebennieren waren<br />

ebenfalls bilateral multifokale noduläre Hyperplasien vorhanden, einseitig zeigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!