27.02.2013 Aufrufe

Untersuchungen zu familiären und rassespezifischen ...

Untersuchungen zu familiären und rassespezifischen ...

Untersuchungen zu familiären und rassespezifischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4<br />

Molekulargenetische <strong>Untersuchungen</strong> der<br />

Merle Mutation <strong>und</strong> <strong>zu</strong> dem MITF-Gen<br />

assoziierte Markern bei multiplen<br />

Augenmissbildungen bei Altdeutschen<br />

Hüteh<strong>und</strong>en <strong>und</strong> einem Mischling aus<br />

Australian Shepherd <strong>und</strong> Altdeutschem<br />

Hüteh<strong>und</strong> mit homozygoter Merle-Mutation<br />

S. Stritzel 1 , J. Fritsche 2 , A. Wöhlke 1 , U. Philipp 1 , S. Hertslet 3 , O. Distl 1<br />

Aus dem 1 Institut für Tier<strong>zu</strong>cht <strong>und</strong> Vererbungsforschung (Direktor: Univ.-Prof. Dr. O. Distl),<br />

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bünteweg 17p, 30559 Hannover, der<br />

2 Tierärztliche Praxis für Augenheilk<strong>und</strong>e, Kreuzhofstr. 10, 81476 München <strong>und</strong> der 3 Klinik für<br />

Kleintiere (Direktor: Univ.-Prof. Dr. M. Kramer), Justus-Liebig-Universität Gießen, Frankfurter<br />

Straße 126, 35392 Gießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!