15.05.2013 Aufrufe

The Broken Buddha - Buddhistische Gesellschaft Berlin

The Broken Buddha - Buddhistische Gesellschaft Berlin

The Broken Buddha - Buddhistische Gesellschaft Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ven. S. Dhammika THE BROKEN BUDDHA Seite 60 von 97<br />

Warum fahren Menschen damit fort, Mönchen etwas zu geben, auch wenn sie schon mehr haben,<br />

als sie benötigen? Warum ist Großzügigkeit gegenüber den wirklich Bedürftigen nur ein Nebenge-<br />

danke, wenn überhaupt? Warum führt die Großzügigkeit des <strong>The</strong>ravâda zu so viel Verschwen-<br />

dung? Das vierte Kapitel des vom burmesischen Ministerium für Religiöse Angelegenheiten he-<br />

rausgegebenen Text-Buches Die Lehren des <strong>Buddha</strong> ist mit Das Verteilen von Gaben betitelt. Darin<br />

wird Großzügigkeit ausschließlich als das Versorgen des Sangha oder das Spenden für Statuen be-<br />

schrieben. Ein Hinweis, dass es Unglückliche, Arme, Kranke, Freunde oder Nachbarn gibt, die<br />

auch von der Großzügigkeit profitieren könnten, fehlt ganz. Ein anderes Buch, das ich kürzlich las,<br />

A Course in Basic Buddhism (Grundlagen des Buddhismus), stellt den Charakter der Großzügigkeit,<br />

wie er im <strong>The</strong>ravâda gelehrt wird, noch besser heraus. Im Kapitel über Dâna kommen Passagen<br />

vor, die das Sanghika Dâna beschreiben (die richtige Zeit, in der Spenden an die Mönche über-<br />

reicht werden sollen, der korrekten Art, Spenden zu reichen usw.) und natürlich wie man Gesund-<br />

heit, Reichtum und Wohlstand erwirkt, wenn man entsprechend an Mönche spendet. Dass man<br />

anderen gegenüber großzügig sein kann, wird nirgendwo erwähnt. Im Kapitel über die zehn ver-<br />

dienstvollen Taten werden zehn Beispiele für Großzügigkeit genannt, acht davon handeln von<br />

Spenden an Mönche oder Klöster und nur eins handelt davon, seine Organe nach dem Tod zu<br />

spenden, was man als Spende interpretieren könnte, die nicht allein den Mönchen zugute kommt.<br />

Auf Seite 48 finden wir eine hilfreiche Liste, die 14 mögliche Empfänger von Spenden auflistet und<br />

die Höhe des entsprechenden Verdienstes angibt, den man damit erwirkt. Die schwächste ‚Entloh-<br />

nung’, so steht es am Ende der Liste, erhält man, wenn man Tieren etwas gibt. Gleich darüber<br />

stehen die Armen. ‚Unermesslich’ ist dagegen der Verdienst, wenn man jemandem Gaben spendet,<br />

der schon eine der vier Erwachensstufen erreicht hat (im <strong>The</strong>ravâda sind damit fast nur Mönche<br />

gemeint). Klar, nur ein Dummkopf würde sich die Mühe machen, an Tiere zu spenden, oder an<br />

arme Leute; deshalb kommt es bei <strong>The</strong>ravâdins auch so selten vor. Auf Seite 55 werden in zwei<br />

Sätzen – ich wiederhole: in zwei Sätzen! – Empfehlungen ausgesprochen, karitativen Einrichtungen<br />

zu helfen oder Kranke zu pflegen. Zwischen den vielen Seiten über das Spenden an den Orden und<br />

den Berechnungen, wie man mit welcher Spende wie viel Verdienst erwirken kann, wirkt diese<br />

Bemerkung wie der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein. Die Broschüre Wie man durch<br />

verdienstvolles Verhalten gute Resultate erwirkt 15 des angesehenen thailändischen Meditationsleh-<br />

rers Phra Panyapatipo ist ein weiteres Beispiel. Der Autor macht hier deutlich, um was es ihm in<br />

dieser Broschüre geht. Er sagt u. a., wenn man einem Mönch Essen spendet, wird man sich in der<br />

nächsten Existenz guter Gesundheit erfreuen, spendet man Mönchen Kerzen oder Taschenlampen,<br />

wird man entsprechend über gutes Augenlicht verfügen und wenn man <strong>Buddha</strong>-Statuen spendet,<br />

wird man so schön wie ein <strong>Buddha</strong>-Bild sein. Opfert man Mönchen Seife und Hautlotion, wird<br />

man schöne Haut bekommen, spendet man Geld oder Baumaterial für einen Tempel wird man ein<br />

schönes Haus erhalten und wenn man Zahnpasta und -bürsten spendet, wird man sich gesunder<br />

Zähne erfreuen. Am Ende der Liste fügt Phra Panyapatipo hinzu, dass der Bau einer Augenklinik<br />

dazu führt, im nächsten Leben gesunde und gute Augen zu haben, und wer seine Organe spendet,<br />

15 [How To Get Good Results from Doing Merit]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!