29.05.2013 Aufrufe

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hackfleisch-Pilz-Quiche<br />

Für den Teig:<br />

250 g Mehl<br />

1 Eigelb<br />

Salz<br />

4 EL Wasser<br />

125 g kalte Butter<br />

oder Margarine<br />

Für die Füllung:<br />

250 g Pilze<br />

(bevorzugt<br />

frische Pfifferlinge)<br />

1 große Zwiebel<br />

1 Bund Petersilie<br />

200 g Rinderhack<br />

6 Cornichons<br />

½ Apfel<br />

1 Eigelb<br />

300 g Crème fraîche<br />

100 g Emmentaler<br />

29<br />

Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig<br />

herstellen und kühl stellen. Dünn ausrollen<br />

und eine gefettete Springform damit<br />

auslegen. Mit einer Gabel den Boden<br />

mehrmals einstechen und bei<br />

200° C 15 Minuten vorbacken. Pilzund<br />

Zwiebelwürfel im Fett andünsten<br />

und mit gehackter Petersilie vermengen.<br />

Mischung auf dem vorgebackenen<br />

Teigboden ausbreiten. Mit Salz und<br />

Pfeffer gewürztes Hackfleisch mit den<br />

Gurken- und Apfelstückchen vermischt<br />

auf dem Boden verteilen. Darüber eine<br />

Sauce aus verquirltem Eigelb, Crème<br />

fraîche und Emmentaler geben. 25 bis<br />

30 Minuten im 200° C heißen Ofen<br />

backen, bis der Guss leicht gebräunt<br />

ist.<br />

Die Variante für Vegetarier:<br />

Statt des Hackfleisches die entsprechende<br />

Menge an Pilzen hinzufügen,<br />

schmeckt ebenso lecker!<br />

für 4 Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!