29.05.2013 Aufrufe

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Es gibt drei Dinge, die eine Frau<br />

aus dem Nichts zaubern kann:<br />

einen Hut, einen Salat<br />

und einen Ehekrach.<br />

Mark Twain<br />

Spinatsalat mit Bärlauch<br />

und Champignons<br />

Zutaten:<br />

Für die Marinade:<br />

1 Fleischtomate<br />

4 EL Olivenöl<br />

2 EL Balsamessig<br />

Salz, Zucker<br />

Pfeffer aus der Mühle<br />

Für den Salat:<br />

400 g Spinatblätter<br />

80 g Bärlauch<br />

250 g feste<br />

Steinchampignons<br />

4 Schalotten<br />

20 g Butter<br />

80 g Weißbrot<br />

Die Tomaten waschen, über Kreuz einritzen<br />

und in kochendem Wasser 20<br />

Sekunden blanchieren. Anschließend in<br />

Eiswasser abschrecken, den grünen<br />

Stängelansatz herausschneiden und das<br />

Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.<br />

Die Tomatenwürfel mit den übrigen<br />

Zutaten für die Marinade in einen Mixbecher<br />

geben und etwa 30 Sekunden<br />

verquirlen und abschmecken. Die Spinatblätter<br />

sorgfältig verlesen, die Stiele abschneiden.<br />

Die Blätter in kaltem Wasser<br />

waschen, trockenschleudern oder auf<br />

einem Sieb abtropfen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!