29.05.2013 Aufrufe

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

Bibliotheca Culinaria - Stadtbibliothek Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Ich bete einfache Genüsse an.<br />

Sie sind die letzte Zuflucht<br />

komplizierter Menschen.<br />

Oscar Wilde<br />

Schwedische Zimtschnecken<br />

(Kanelsnäcke)<br />

Zutaten:<br />

900 g Weizenmehl<br />

100 g Zucker<br />

1 Prise Salz<br />

1 – 2 Messerspitzen<br />

Kardamom<br />

150 g weiche Butter<br />

1 Packung Hefe<br />

500 ml warme Milch<br />

Für die Füllung:<br />

200 g weiche Butter<br />

150 g Zucker<br />

2 TL Zimt<br />

1 Eigelb<br />

zum Bestreichen<br />

Geben Sie das Mehl in eine Schüssel.<br />

Zerkleinern Sie die Hefe in einem kleinen<br />

Schüsselchen, streuen eine Prise Zukker<br />

darüber und geben etwas von der<br />

Milch zu. Verrühren Sie alles gut und<br />

geben das Hefegemisch in eine kleine<br />

in das Mehl gebildete Mulde. Lassen Sie<br />

alles 10 Minuten gehen.<br />

Geben Sie die restliche Milch, Butter,<br />

Zucker, Salz und Kardamom zu und kneten<br />

Sie das ganze zu einem glatten Hefeteig.<br />

Stellen Sie Schüssel an einen warmen<br />

Ort und lassen Sie den Teig ca. 30<br />

Minuten bis zur doppelten Größe gehen.<br />

Bereiten Sie nun die Füllung vor. Geben<br />

Sie die Zutaten für die Füllung in eine<br />

Schüssel und vermengen Sie die Zutaten<br />

zu einer homogenen Masse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!