15.06.2013 Aufrufe

DIE ZEIT 39/2012 - ElectronicsAndBooks

DIE ZEIT 39/2012 - ElectronicsAndBooks

DIE ZEIT 39/2012 - ElectronicsAndBooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um die Ecke gedacht Nr. 2138<br />

WAAGERECHT: 7 Heißer Anwärter fürs Wappensymbol der Verfechter<br />

der Ebenmäßigkeit 11 Bauernregelgemäß: Wie der …, so das<br />

Kraut 14 Antwort auf das Sich-leisten-können-Fragezeichen 18 Trägt<br />

den Kondor im Wappen: Spaniens globale Gürtellinie 19 Wird folgen,<br />

wo sich 7-senkr. häufen 20 Innere Ursache für Mogelabstinenz 21 Der<br />

Zweck vom Sinn: so was zu verarbeiten 22 Sein Strand: Tiefstseerand 24<br />

Die … reizt uns, nicht die Stufen (Goethe) 25 Eilands Republik, gerafft<br />

26 Auftrag im Strom-Gewerbe? Last aus Energieumsetzung 27 Teil vom<br />

Eigenen, spendiert von Mutter und Vater 28 Luftqualität im 19-waager.<br />

29 Liegt in Raterhand, kommt unter den Hammer 30 Ihretwegen das<br />

fünfte Rad am Wagen 32 Abendsitte mancherorts: in der … vor der …<br />

eindösen 33 Forderung der Trainer an Bolzplatz wie Velodrom 35 Einer<br />

zum Lesen, eine zum Hören, eines zum Halten 37 Eine Schau, ein<br />

Dienst, ein Speiseplatz 38 Mann – welcher Unfug hinterlässt viel Kopfschütteln?<br />

<strong>39</strong> Sehr gebeverhalten 40 Heringsverwendung, Vetorechtausübung<br />

41 Längst zu eigener Music, passend zum Raum, gestylt<br />

Lösung von Nr. 2136<br />

Kreuzworträtsel Eckstein<br />

SENKRECHT: 1 Niederung, Seil und Münze – zusammengenommen:<br />

Schlaufuchsens Hobby 2 Urnenfüllung nach Protestwahl 3 Hast und …<br />

sind Bruder und Schwester (Sprichwort) 4 Hoch soll er leben 5 In ihrem<br />

Blatt ist der Geschmack auf Zack 6 Ekbatana – was war das noch:<br />

irgendwas mit …? 7 Ausgesät auf der schwarzen Seite der Seele 8 Wahrer<br />

Reichtum besteht nicht im Besitz, sondern im … (R. W. Emerson)<br />

9 Eine Fabrizierde blühender Wirtschaft 10 Pharao mit viel Widerhall<br />

im Namen 11 Hier ärztlicher Rat, dort zarter Pflänzchen-Hort<br />

12 Rotiert im Dienst der Halmfrisur 13 Skepsis ist, was die Opposition<br />

im Parlament. Sie ist ebenso wohltätig wie … (Schopenhauer)<br />

15 Steinerne Farbe, auch an Meer und See gern gesehen 16 Anlässe für<br />

höchste Lampenfiebergrade 17 Bildungsweggenossenverbände 22 Verderbliche<br />

Stoffe 23 Passt zu Meer und Gebirge, andererseits zu Geld und<br />

Haus 27 Sprichwörtlich: … ist leichter als bitten 31 Schwacher Leuchte<br />

leichter Kern 34 Der flüstert uns: Sei nicht <strong>39</strong>-waager., wenn’s um die<br />

21-waager. geht! 36 Doppelter Tupfer in Frankreichs Sommer<br />

WAAGERECHT: 7 BLOEDELEI 10 BRIDGE = Brücke (engl.) 14 BEAGLE Snoopy (»Peanuts«) 16 SOS-Kinderdörfer 17 RANKUENEN 19 »Streicht Rio!«<br />

und STREICHT-RIO 20 REGAL 21 STORCH in Pala-st-Orch-ester 23 ROBERT Koch 24 KUEHN 25 DOENER 27 TROPF = Infusion 28 KORNSPEICHER<br />

mit Pinscher 29 LESEN 31 NIERE-ntisch 32 Aeroporto RIMINI »Federico Fellini« 35 ENTE in Karpf-ente-ich 36 ROSMARIN 41 (Lampen-)OEL<br />

(Matth. 25,3) 42 ESA 43 GESA von Gertrud (fries.) 44 NEURONEN 45 REUE 46 ANSTELLEN 47 TYRANN (Schiller, »Bürgschaft«)<br />

SENKRECHT: 1 PLATT 2 TELE 3 Flohspiel und »jmdm. einen FLOH ins Ohr setzen« 4 WIRR 5 MIKRO(-fon) 6 BENARES, Ganges 7 BESSERUNG<br />

8 DEICHKRONE 9 EST = Einkommensteuer 10 BAI 11 DUEBEL = Teufel (plattdt.) 12 Ent-GEGEN-kommen 13 WELTREISEN 15 GROUPIES 16 »junger<br />

SCHNOESEL« 18 NORDERNEY 22 REFERATE 24 KONTEN 26 Großer Hund / Canis Maior, im Mythos der Jagdhund des ORION 30 EILEN 33 MERAN<br />

(Lied »Die Tiroler sind lustig«) 34 Sudoku: NEUN 37 MULL-windeln 38 »We ARE …« <strong>39</strong> Per + RON = Perron 40 Sonnengott INTI<br />

Lösung von Nr. 2137<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18<br />

19 20<br />

21 22 23 24<br />

25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

32 33 34 35 36<br />

37 38 <strong>39</strong><br />

40 41<br />

WAAGERECHT: 7 SCHACHZUEGE 11 Bark-asse ASSE = Bark 15 LEHRPLAENE 17 Joseph v. Eichendorff, »ABSCHIED« 18 PIA in Olym-pia 19 Udo<br />

Jürgens, »PARIS« 20 LAECHELN 21 TEDEUM 22 TIER-park = Zoo 23 HEBE in Fac-hebe-ne 25 BEFINDEN 27 CHOLERIKER 29 (Wein-)LESE 31 SEHEN<br />

32 ERZ in Förd-erz-eitraum, Güt-erz-ug 34 SMS 36 BARKEEPER 38 AGATHA Christie, Miss-Marple-Romane 40 LEGUANE 41 PROMENIEREN<br />

42 ENTGLEISUNG 43 DRIN – SENKRECHT: 1 SCHIEFLAGE 2 das und die KAPPEN 3 CHARME 4 SEELE 5 UEBERLEGEN 6 KEILE 7 SEPTEMBER 8 CLAUDE<br />

Debussy, Monet 9 <strong>ZEIT</strong>-punkt, Ewigkeit 10 UNSICHER 11 ASCHE 12 SCHERZ in Geräu-scherz-ielung 13 Roxette, »SHE’s got nothing on but the radio«<br />

14 GENIESSEN 16 RA<strong>DIE</strong>RUNG 17 Nick und AARON Carter 24 BISHER 26 NEPPER 28 HEROS Herakles 30 der SKAT im Skat-spiel 31 SEE 33 Theater-<br />

RANG 35 MARIA 37 ENGE in Flasch-enge-ist 38 amour und AMUR <strong>39</strong> TIDE<br />

1<br />

3 9<br />

Lösung der Stichfrage: B – Marc Jacobs trägt das Tattoo auf dem Oberarm. Ein Buchstabe war<br />

ihm zu simpel, deswegen ließ er sich sein Initial in Form des M&M-Männchens stechen<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!