15.06.2013 Aufrufe

DIE ZEIT 39/2012 - ElectronicsAndBooks

DIE ZEIT 39/2012 - ElectronicsAndBooks

DIE ZEIT 39/2012 - ElectronicsAndBooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scrabble<br />

Ein beim Scrabble häufig zu beobachtendes<br />

Phänomen ist die Ausgrenzung des Nordwestens<br />

des Spielfeldes. In der Regel geschieht<br />

das Verbauen von Anlegemöglichkeiten jedoch<br />

nicht vorsätzlich. Die hier abgebildete Konstellation<br />

stammt aus einer Partie zwischen<br />

Claudia Aumüller und mir. Nach den ersten<br />

vier Zügen MOLY, MUSIK, EUTER und<br />

MONDÄN waren die Weichen quasi schon<br />

gestellt. In der siebten Spalte ließ sich zwar<br />

noch das O auf H7 in ein Wort einbinden,<br />

jedoch nur unter Verzicht auf Belegung eines<br />

Wortprämienfeldes. Tatsächlich konnte sich<br />

kein Spieler für diese Stelle erwärmen.<br />

Obendrein erlauben auch das F auf B14 sowie<br />

das B auf D12 nur einfach zählende Züge. In<br />

derartigen Situationen ist die Taktik am<br />

Punktestand zu orientieren. Wer deutlich<br />

hinten liegt, ist gut beraten, beizeiten eine Eröffnung<br />

zu wagen.<br />

Mein Glück war, dass ich den Abstand – trotz<br />

semiattraktiver Buchstabenkombination – auf<br />

einen Schlag gehörig verkürzen konnte. Wie?<br />

Dreifacher Wortwert<br />

Doppelter Wortwert<br />

Dreifacher Buchstabenwert<br />

Doppelter Buchstabenwert<br />

Lösung aus Nr. 38<br />

Mit der ESELIN auf 11H-11M kamen wir auf<br />

exakt 30 Punkte<br />

Es gelten nur Wörter, die im Duden, »Die<br />

deutsche Rechtschreibung«, 25. Auflage,<br />

verzeichnet sind, sowie deren Beugungsformen.<br />

Die Scrabble-Regeln finden Sie im<br />

Internet unter www.scrabble.de<br />

Impressum<br />

Im nächsten Heft<br />

Seelenlose Inhalte, Quotendruck, keine<br />

Ideen und überall nur Talkshows – wie gut ist<br />

das deutsche Fernsehen eigentlich?<br />

Die Wahrheit lautet: Besser als sein Ruf<br />

Unterwegs im Vatikan mit dem Künstler<br />

Christoph Brech<br />

Diese Woche in der iPad-App »<strong>DIE</strong> <strong>ZEIT</strong>«:<br />

Breaking the Silence: Israelische Soldaten<br />

brechen ihr Schweigen über ihre Erlebnisse als<br />

Wehrpflichtige – auch mit Videobotschaften<br />

Scrabble Sebastian Herzog Foto Christian Grund 53<br />

1<br />

3 9<br />

Chefredakteur Christoph Amend<br />

Stellvertr. Chefredakteur Matthias Kalle<br />

Art Director Katja Kollmann<br />

Creative Director Mirko Borsche<br />

Berater Andreas Wellnitz (Bild)<br />

Textchefin Christine Meffert<br />

Redaktion Jörg Burger, Heike Faller, Ilka Piepgras,<br />

Tillmann Prüfer (Style Director), Elisabeth Raether,<br />

Jürgen von Rutenberg, Matthias Stolz<br />

Mitarbeit: Markus Ebner (Paris), Elisabeth von Thurn und<br />

Taxis (New York), Annabel Wahba<br />

Fotoredaktion Milena Carstens (verantwortlich i.V.),<br />

Michael Biedowicz<br />

Gestaltung Nina Bengtson, Jasmin Müller-Stoy,<br />

Mitarbeit: Gianna Pfeifer<br />

Autoren Marian Blasberg, Wolfgang Büscher, Carolin Emcke,<br />

Lara Fritzsche, Herlinde Koelbl, Louis Lewitan, Harald<br />

Martenstein, Paolo Pellegrin, Lina Scheynius, Wolfram<br />

Siebeck, Jana Simon, Juergen Teller, Moritz von Uslar,<br />

Günter Wallraff, Roger Willemsen<br />

Produktionsassistenz Margit Stoffels<br />

Korrektorat Mechthild Warmbier (verantwortlich)<br />

Dokumentation Mirjam Zimmer (verantwortlich)<br />

Herstellung Torsten Bastian (verantwortlich),<br />

Oliver Nagel, Frank Siemienski<br />

Druck Prinovis Ahrensburg GmbH<br />

Repro Twentyfour Seven Creative Media Services GmbH<br />

Anzeigen <strong>DIE</strong> <strong>ZEIT</strong>, Matthias Weidling<br />

(Gesamtanzeigenleitung), Nathalie Senden<br />

Empfehlungsanzeigen iq media marketing,<br />

Axel Kuhlmann, Michael Zehentmeier<br />

Anzeigenpreise <strong>ZEIT</strong>magazin, Preisliste Nr. 6 vom 1. 1. <strong>2012</strong><br />

Anschrift Verlag Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG,<br />

Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg;<br />

Tel.: 040/32 80-0, Fax: 040/32 71 11; E-Mail: DieZeit@zeit.de<br />

Anschrift Redaktion <strong>ZEIT</strong>magazin, Dorotheenstraße 33,<br />

10117 Berlin; Tel.: 030/59 00 48-7, Fax: 030/59 00 00 <strong>39</strong>;<br />

www.zeitmagazin.de, www.facebook.com/<strong>ZEIT</strong>magazin,<br />

E-Mail: zeitmagazin@zeit.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!