31.08.2013 Aufrufe

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und. Im Mai 1952 wurde auf der 2. Parteikonferenz der SED<br />

der Aufbau des Sozialismus verkündet, womit die Phase der<br />

antifaschistisch-demokratischen Ordnung als beendet erklärt<br />

war. Die DDR hatte das sowjetische Modell des Sozialismus<br />

fast vollständig übernommen.<br />

Antifaschistische Propaganda gegen<br />

die SPD und gegen die CDU<br />

Ulbricht urteilte über die politische Lage um 1947, die westlichen<br />

Besatzungsmächte hätten es aufgrund der antifaschistischen<br />

Stimmung breiter Kreise der Arbeiterklasse für »angebracht«<br />

gehalten, »systematisch den rechten sozialdemokratischen<br />

Führern leitende Funktionen in den Ländern,<br />

Städten und den örtlichen Gewerkschaftsorganisationen zu<br />

übertragen«. 128 Schon im September 1947 beschuldigte er<br />

die Westmächte, »fertige Tatsachen zu schaffen, bevor der<br />

antifaschistisch-demokratische Wille im Volke genügend<br />

entwickelt ist«. 129 Vor allem die rechten sozialdemokratischen<br />

Führer machte er für diese Entwicklung verantwortlich:<br />

»Der gefährlichste Trick der sozialdemokratischen<br />

Führung bestand also - ganz wie 1918 - darin, den Arbeitern<br />

weiszumachen, daß der Kapitalismus bereits zusammengebrochen<br />

sei. Einer der Berliner Führer der Sozialdemokratie<br />

erklärte, daß man den bereits am Boden liegenden Kapitalismus<br />

nicht noch zu enteignen brauche.« 130<br />

Im Oktober 1946 schrieb Ulbricht in dem SED-Organ Einheit<br />

einen Aufsatz zur Strategie und Taktik der SED, der die<br />

Fehler der sozialdemokratischen Führer analysiert. Ulbricht<br />

wirft ihnen wieder vor, »den Aufschwung der antifaschistisch-demokratischen<br />

Bewegung nach dem Sturz der Hitlerherrschaft«<br />

nicht dazu ausgenutzt zu haben, »die Kriegsver-<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!