31.08.2013 Aufrufe

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

paganda aus Anlaß des vierzigsten Jahrestages des Kriegsendes<br />

1985. Bereits Anfang der achtziger Jahre hatten rechte<br />

und rechtsextreme Parteien erste, noch sehr bescheidene<br />

Wahlerfolge erzielen können.<br />

Nach 1985 erreichte die Instrumentalisierung des »Antifaschismus«<br />

im innenpolitischen Kampf einen vorläufigen<br />

Höhepunkt. Es kam zu offener Gewalttätigkeit; auch »antifaschistisch«<br />

begründete Bündnisse von SPD, DGB, nicht organisierten<br />

Linken mit Kommunisten, Anarchisten und linksextremen<br />

kriminellen Splittergruppen nahmen zu. Die Gründung<br />

der Republikaner 1983, die zwar bescheidene, aber<br />

spektakulär hochgespielte Wahlerfolge erzielen konnten, erklärt<br />

dieses Verhalten ebenso wie ein weltweiter Wertewandel,<br />

eine zunehmende Abkehr von den progressiven Illusio-nen<br />

der sechziger und siebziger Jahre. Die Neigung zur<br />

Gewalt aus politischen, aber auch unpolitischen Motiven *<br />

wuchs und hatte ihre Auswirkung auf den Antifaschismus.<br />

Die Auseinandersetzung um die Nachrüstung und die Stationierung<br />

von Atomraketen förderte einen linken Neutralnationalismus,<br />

der in den eigenen Reihen mit dem »Antifaschismus«-Argument<br />

bekämpft wurde.<br />

Die Jahre zwischen 1989 und 1992 brachten mit dem Zusammenbruch<br />

des »real existierenden Sozialismus« einen erheblichen<br />

Rückschlag für den organisierten Antifaschismus.<br />

Zum einen versiegten finanzielle Subventionen aus östlichen<br />

Quellen, zum anderen wurde die Identifizierung des DDR-<br />

Sozialismus mit dem »Antifaschismus« so deutlich, daß es<br />

selbst in linken, »antifaschistischen« Kreisen zu kritischdistanzierten<br />

Äußerungen über die Berechtigung und Wirksamkeit<br />

des Antifaschismus kam.<br />

Ab 1992 erlebte die Antifa-Propaganda eine Renaissance<br />

wegen der ausländerfeindlichen Aktionen, die insbesondere<br />

anarchistisch-aktionistische linksextreme Gruppen auf den<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!