31.08.2013 Aufrufe

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als bestimmende Faktoren dafür gaben die Befrager die alten<br />

Kriegs- und Anti-Nazifilme an, die das Fernsehen verwertet<br />

und deren obere Datumsgrenze bei 1948 liegt. Entscheidend<br />

für das getrübte Deutschlandbild jedoch, das sich vielen Amerikanern<br />

neuerdings wieder stärker als zuvor eingeprägt hat,<br />

dürfte die Berliner Krise seit dem November 1958 sein, die<br />

ihnen die drohende Möglichkeit bewußt macht, über ausgerechnet<br />

einem deutschen Problem das eigene Leben riskieren<br />

zu müssen.« 185<br />

Der Gesinnungswandel der westlichen Meinungsführer läßt<br />

sich auch mit einem »München-Komplex« erklären. Obwohl<br />

mit Prag verbündet, hatten die Westmächte in der Sudeten-<br />

Krise 1938 die Tschechoslowakei nicht nur nicht unterstützt,<br />

sondern zu ihrer Aufteilung sogar Beihilfe geleistet. Man<br />

hoffte, auf diese Weise den Krieg zu vermeiden. Da dies nicht<br />

gelang, konnte man das eigene, moralisch fragwürdige<br />

Verhalten durch nichts rechtfertigen. Daher bestanden um 1960<br />

Hemmungen, einen Verbündeten ohne weiteres fallenzulassen,<br />

nur weil sich das weltpolitische Klima verändert hatte. Es<br />

bedurfte zusätzlicher Gründe, sich von der Bundesrepublik<br />

Deutschland zu distanzieren. Wenn der Nachweis gelang, daß<br />

die Deutschen an ihrem Schicksal selbst schuld waren, sich<br />

nicht geändert hatten und die Verbündeten in einen neuen<br />

Konflikt hineinzuziehen drohten, dann war die Voraussetzung<br />

gegeben, sich von den vertraglichen Verpflichtungen ohne<br />

weiteres distanzieren zu können.<br />

Im September 1960 behinderte das DDR-Regime wegen<br />

einer Tagung des Verbandes der Heimkehrer in West-Berlin<br />

mehrere Tage lang den Verkehr auf den Zugangswegen. Die<br />

Reaktionen im westlichen Ausland waren bezeichnend. In der<br />

Londoner Times vom 1. September 1960 hieß es, die<br />

westlichen Regierungen könnten eine entschlossene Haltung<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!