31.08.2013 Aufrufe

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 Rolf Badstübner, Restaurationsapologie und<br />

Fortschrittsverteufelung. Frankfurt/M. 1987, S. 91.<br />

117 Hagen Rudolph, Die verpaßten Chancen. Die vergessene<br />

Geschichte der Bundesrepublik. Hamburg 1979, S. 55.<br />

118 Kleines politisches Wörterbuch, (Ost-)Berlin, 1988. In den<br />

früheren Auflagen heißt der Artikel »antifaschistischdemokratische<br />

Ordnung« und enthält gegenüber dieser<br />

Auflage erhebliche Textabweichungen, die jedoch die<br />

Tendenz nicht berühren.<br />

119 Hermann Weber, Der deutsche Kommunismus. Dokumente.<br />

Köln/ Berlin 1963, S. 435.<br />

120 Franz Dahlem, Wer kann Mitglied der KPD werden?<br />

Deutsche Volkszeitung (Zentralorgan der KPD), 27. Juli 1945.<br />

121 Walter Ulbricht, Zur Geschichte der deutschen<br />

Arbeiterbewegung. Bd. II, 2. Zusatzband. Berlin 1968, S.<br />

205. Siehe auch Neues Deutschland, 17. 4. 1965, Brief von<br />

Ulbricht an Pieck 1945.<br />

122 Weber (wie Anm. 106), S. 22.<br />

123 Siehe zu dieser Problematik etwa Karl-Wilhelm Fricke, Politik<br />

und Justiz in der DDR. Zur Geschichte der politischen<br />

Verfolgung 1945-1968. Köln 1979 und Finn (wie Anm.<br />

10).<br />

124 Zitiert nach: Deutsche Volkszeitung, 22. 12. 1945<br />

(Führungswechsel in der CDU).<br />

125 Ebd.<br />

126 Otto Schröder, Der Kampf der KPD in der Vorbereitung und<br />

Durchführung des Volksentscheides in Sachsen, Februar bis<br />

30. Juni 1946. (Ost-)Berlinl961.<br />

127 Interner Aktenvermerk aus dem SED-Parteivorstand über die<br />

Gründung der NDPD, Juni 1948. In: Hermann Weber (Hrsg.),<br />

DDR. Dokumente zur Geschichte der Deutschen<br />

Demokratischen Republik. München 1980, Nr. 57.<br />

128 Ulbricht (wie Anm. 104),S. 179f.<br />

129 Walter Ulbricht: Zur Geschichte der deutschen<br />

Arbeiterbewegung. Bd. III, 1946-1950. (Ost-)Berlin 1955,<br />

S. 43.<br />

130 Ulbricht (wie Anm. 104), S. 181 ff.<br />

131 Ebd., S. 74.<br />

132 Ebd., S. 75.<br />

133 Rolf Badstübner, Entstehung und Entwicklung der BRD.<br />

Restauration und Spaltung 1945-1955. Köln 1979, S. 49f. (In<br />

der ersten Auflage von 1975 stehen Titel und Untertitel in<br />

umgekehrter Reihenfolge.)<br />

134 Ebd., S. 50f.<br />

135 Ebd., S. 51.<br />

136 Gründungsaufruf der CDU in Berlin vom 26. 6. 1945; siehe<br />

Johann<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!