31.08.2013 Aufrufe

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

drea Lederer und Ulla Jelpke, kommen aus dem maoistischen<br />

Kommunistischen Bund, der in Gegensatz zur SED gestanden<br />

hat. Mit der PDS dagegen ist eine enge Zusammenarbeit<br />

möglich geworden.<br />

Durch zunehmende rechtsextreme Aktivitäten seit der<br />

Wiedervereinigung fühlen sich die PDS und das sonstige<br />

linksextreme Spektrum in der Meinung bestätigt, daß Kapitalismus<br />

und »<strong>Faschismus</strong>« zusammengehören. »Antifaschismus«<br />

bedeutet für die Linksextremen immer auch Klassenkampf,<br />

also Kampf gegen Marktwirtschaft und liberale<br />

Demokratie. Der Zusammenbruch der DDR entzog den an<br />

der Sowjetunion und der DDR orientierten Kommunisten in<br />

Deutschland mit einem Schlag den Boden. Aber auch die anarchistischen<br />

Linken gerieten zunehmend in Schwierigkeiten.<br />

So diskutieren traditionelle Kommunisten und »neue<br />

Linke« über künftige politische Linien, Strategien und Taktiken,<br />

ungeachtet der hergebrachten Abgrenzungen.<br />

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund<br />

der Antifaschisten hat ihre führende Rolle in der »antifaschistischen«<br />

Bewegung eingebüßt. Sie blieb zwar die mitgliederstärkste<br />

alt-kommunistische Bündnisorganisation; ohne<br />

die Zahlungen der SED stellt die VVN jedoch nicht mehr viel<br />

auf die Beine. In landesweiten, regionalen und örtlichen »antifaschistischen«<br />

Bündnissen ist sie aber immer noch aktiv.<br />

Nicht zu unterschätzen sind die politischen Erfahrungen, die<br />

die VVN in die neuen Bündnisse einbringen kann. 33 Die VVN<br />

Westdeutschlands existiert weiter.<br />

Bezeichnend ist die Art der »Vergangenheitsbewältigung«<br />

bei der VVN. Am 9./10. Juni 1990 beschloß der VVN-<br />

Bundeskongreß das Weiterbestehen der schwer erschütterten<br />

Organisation. Ein (selbst-)kritischer Betrachter stellte fest:<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!