31.08.2013 Aufrufe

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

politische Funktion des Antifaschismus war die »antifaschistische<br />

Kampfdemonstration« der SED-PDS am 3. Januar 1990<br />

am sowjetischen Ehrenmal in Treptow. Das Ehrenmal war am<br />

28. Dezember 1989 mit Parolen beschmiert worden, die von der<br />

SED als »neofaschistisch« bezeichnet und zum Anlaß für eine<br />

Solidarisierungsaktion genommen wurden. Ebenfalls am 28.<br />

Dezember hatte das FDJ-Organ Junge Welt einen Artikel über<br />

Ursachen des Entstehens, des politischen Wesens und der<br />

Ausbreitung rechtsradikaler, neonazistischer Organisationen in<br />

der DDR von 1986 bis zum Oktober 1989 veröffentlicht. Der<br />

Autor berichtete, daß in der Zeit vor der »Wende« die<br />

politische Führung der DDR nicht an einer offenen Erörterung<br />

interessiert gewesen sei. Nun warnte aber nicht nur der in Ost-<br />

Berlin tagende »Runde Tisch« vor »neofaschistischen<br />

Tendenzen« in der DDR. Zahlreiche Organisationen schlössen<br />

sich der SED-PDS an, so das Komitee der antifaschistischen<br />

Widerstandskämpfer, die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische<br />

Freundschaft, die ehemaligen Blockparteien mit Ausnahme der<br />

CDU, der FDGB, die FDJ, eine neu gegründete linke Gruppe:<br />

die »Nelken«, ferner spartakistische und trotzkistische<br />

Gruppen, die SEWundSDAJ. 11<br />

Besonders hervorzuheben ist die Spartakist-Arbeiterpartei<br />

Deutschlands, deutsche Sektion des internationalen trotzkistischen<br />

Dachverbandes »International Communist League«<br />

(New York). Diese Splittergruppe behauptete, die große Demonstration<br />

am 3. Januar 1990 initiiert zu haben. An dieser<br />

Großveranstaltung nahmen zwischen 100000 und 250000<br />

Demonstranten teil, darunter der damals amtierende Vorsitzende<br />

des Staatsrats, Manfred Gerlach, Außenminister Oskar<br />

Fischer, der Ost-Berliner Oberbürgermeister Erhard Krack und<br />

der sowjetische Botschafter Kotschemassow. Es wurden<br />

Parolen skandiert wie zum Beispiel: »Nazis raus -<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!