31.08.2013 Aufrufe

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

Hans Helmut Knutter: Faschismus Keule (1993) - new Sturmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weil die Opfer des <strong>Faschismus</strong> damit verhöhnt würden. Es<br />

gehe offenbar darum, die PDS zu kriminalisieren.<br />

27 Walter Janka, Schwierigkeiten mit der Wahrheit. Reinbek<br />

1989.<br />

28 <strong>Hans</strong> Coppi, Abschied und Neubeginn. Schwierigkeiten mit<br />

dem Antifaschismus in der DDR. In: Studien von<br />

Zeitfragen, H. 3/1990, S. 15 f.<br />

29 Frank Fiedler, Offener Brief an meinen Freund. In: AntiFa,<br />

H. 3/1990, S.l.<br />

30 Zur Problematik sozialistischer Perspektiven von Reformen<br />

in der DDR. Konferenzreader, 1. DDR-weites Arbeitstreffen<br />

der Initiative Vereinigte Linke, 25./26. 11. 1989, S. 19. (Der<br />

Text stammt vom März 1989 und wurde im Dezember 1989<br />

geringfügig überarbeitet.)<br />

31 Wolfgang Schneider, Oktoberrevolution 1989. Ders.,<br />

Demontagebuch (wie Anm. 15), S. 5 und 7.<br />

32 Manfred Wilke, Statt der Arbeiterklasse die sozialen<br />

Bewegungen. Die »Partei des Demokratischen Sozialismus<br />

(PDS)« und ihre Ziele. In: FAZ, 30. 10. 1990, S. 14. Ferner:<br />

Aufruf zur Gründung der West-Berliner PDS. In: FAZ, 4. 7.<br />

1990.<br />

33 Zur Geschichte der VVN siehe Andreas Zehnter,<br />

Antifaschismus im politischen Tageskampf. Die Bedeutung<br />

der VVN - Bund der Antifaschisten für die kommunistische<br />

Bündnispolitik. In: <strong>Hans</strong>-<strong>Helmut</strong>h Knütter (Hrsg.),<br />

Antifaschismus als innen- und außenpolitisches<br />

Kampfmittel. Bornheim 1991, S. 24 ff.<br />

34 P. C. Walther, Alte Politik in neuen Schläuchen? Die<br />

Existenz der VVN bleibt gefährdet. In: Ideen 1/90, S. 36 ff.<br />

Ideen ist eine Zeitschrift »für antifaschistische und<br />

antirassistische Arbeit«. In der Redaktion arbeitet unter<br />

anderem Kurt Faller mit, der führende Positionen in der<br />

VVN Westdeutschlands besetzt hatte.<br />

35 Wie Anm. 20.<br />

36 Antifaschismus und Stalinismus. In: AntiFa, Nr. 7/1990, S.<br />

5.<br />

37 Verfassungsschutzbericht 1990, S. 39.<br />

38 Ebd., S. 40.<br />

39 Ebd., S. 33.<br />

40 Bundesamt für Verfassungsschutz, Aspekte der<br />

Antifaschismusarbeit der neuen Linken. In: Das junge Wort,<br />

1. 9. 1990, S. 17.<br />

41 Verfassungsschutzbericht 1990, S. 33.<br />

42 Asylpolitik. Eine Frage des politischen Willens (A. Lederer<br />

in der 113. Sitzung des Bundestages am 15. 10. 1992). In:<br />

Rheinblick. Nachrichten aus der Abgeordnetengruppe<br />

PDS/Linke Liste im Bundestag, Nr. 7/1992, S. 2; ferner:<br />

Schluß mit der verantwortungslosen Politik. In:<br />

Pressedienst PDS/Linke Liste im Bundestag, Nr. 535,24. 8.<br />

1992, und: Ulla Jelpke, Aber nicht die Faschisten sind für<br />

Seiters das Sicherheitsrisiko. In: Neues Deutschland, 8. 10.<br />

1992.<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!