06.10.2013 Aufrufe

Quantitative Strukturanalyse vorsprachlicher Vokalisationen - OPUS ...

Quantitative Strukturanalyse vorsprachlicher Vokalisationen - OPUS ...

Quantitative Strukturanalyse vorsprachlicher Vokalisationen - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

3.3.1 QSS-Kategorie 1B: Vergleich der durchschnittlichen Länge einzelner<br />

Melodiebögen zwischen der LKGS-Gruppe und der KG-Gruppe<br />

Beim Vergleich der durchschnittlichen Länge der Melodiebögen der QSS-Kategorie 1B zeigt<br />

sich, daß der Mittelwert der Zeitdauer des Melodiebogens bei der untersuchten LKGS-Gruppe<br />

in beiden Lauttypen (C und UB) hochsignifikant länger als bei der KG-Gruppe ist (s. Tabelle<br />

3.4, Tabelle 3.5). Die LKGS-Gruppe zeigt sowohl beim Lauttyp C, als auch beim Lauttyp UB<br />

einen im Mittelwert um etwa 400 ms längeren Laut als die KG-Gruppe.<br />

Tabelle 3.4: Durchschnittliche Länge des Melodiebogens der QSS-Kategorie 1B.<br />

Lauttyp C<br />

N Minimum<br />

(ms)<br />

Maximum<br />

56<br />

(ms)<br />

Mittelwert Standardabweichung<br />

LKGS-Gruppe 257 191 3607 1079* 583<br />

KG-Gruppe 269 194 2005 646* 312<br />

(* hochsignifikant: Mann-Whitney: p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!