08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

Niehler Straße<br />

Wohneigentum Köln ParkVeedel<br />

Wohnen im Grünen - und<br />

doch mittendrin<br />

-<br />

<br />

<strong>des</strong> <strong>Stadt</strong>zentrums mit einer unmittelbaren<br />

Anbindung an eine Naher-<br />

<br />

nenstadt<br />

darstellt. Die städtebaulich<br />

ansprechende Lösung geht auf einen<br />

Wettbewerb zurück, den die Grundstückseigentümerin<br />

und Investorin –<br />

-<br />

<br />

Durch die existierende Straßenrandbebauung<br />

wird das in zweiter Reihe<br />

beginnende Neubaugebiet vor<br />

ße<br />

abgeschirmt. Dabei wird mit zwei<br />

Baukörpern die Flucht der Straße<br />

aufgenommen, während ein giebelständiger<br />

Baukörper diese Ordnung<br />

durchbricht und als Blickfang<br />

ße<br />

hinein von weitem sichtbar macht.<br />

lich<br />

Staffelgeschoss passen sich die<br />

Neubauten der umgebenden Bebauung<br />

an. Die sich in den Nordpark erstreckenden<br />

Baukörper sind in Zeilenbauweise<br />

rechtwinklig zur Niehler<br />

Straße ausgerichtet und schaffen auf<br />

diese Weise einen fließenden Übergang<br />

in das Naherholungsgebiet.<br />

Ein zentraler Wasserlauf mit Wassertischen,<br />

Bänken und Spielplätzen<br />

zwischen den Baukörpern lädt zum<br />

achse<br />

führt ein Weg von der Wohnanlage<br />

über eine Fußgängerbrücke in<br />

<br />

Übergang von privatem zu öffentlichem<br />

Grün entsteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!