08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

145<br />

Da das Gebäude erst seit kurzer Zeit<br />

bewohnt wird und noch nicht alle<br />

Wohnungen belegt sind, bestehen<br />

erst wenige gemeins<strong>am</strong>e Aktivitäten<br />

innerhalb der Wohngemeinschaft.<br />

Eine Anschubbetreuung wäre sicherlich<br />

hilfreich, um sich kennen zu lernen<br />

und ein Gemeinschaftsgefühl zu<br />

entwickeln.<br />

<br />

Wohnungen liegt in Händen der<br />

Eschweiler Wohnheimgesellschaft<br />

Senotel, deren Haupthaus in fußläufiger<br />

Nähe liegt. Sie organisiert die<br />

tägliche Reinigung der Badezimmer<br />

und bietet den Seniorinnen und Senioren<br />

weitere Service-Leistungen wie<br />

-<br />

<br />

oder Pauschalangebot an.<br />

Innenstädtische Infrastruktur<br />

<br />

<br />

Dienste zurück. Sie möchten, so lange<br />

es geht, weiterhin ein selbstständiges<br />

Leben führen und nutzen <strong>des</strong>halb<br />

auch die nahe liegenden Angebote<br />

der Eschweiler Innenstadt zum Ein-<br />

<br />

<br />

erreichbare Bus- und Bahnverbindungen<br />

ermöglichen eine vom Auto<br />

rinnen<br />

und Bewohner und ihrer auswärtigen<br />

Gäste.<br />

Adresse<br />

<br />

<br />

525 qm<br />

<br />

10 Wohneinheiten im 2. + 3. Obergeschoss<br />

<br />

Wohnungsschlüssel<br />

<br />

1 Zweizimmer-Wohnung in einer<br />

Senioren-Wohngemeinschaft im 2. OG.<br />

1 Zweizimmer-Wohnung rollstuhlgerecht im 2.OG.<br />

<br />

Gemeinschaftseinrichtungen<br />

Gemeinschaftsraum mit Gemeinschaftsküche<br />

<br />

Andere Nutzungen<br />

Gewerbliche Flächen im Erdgeschoss und<br />

1. Obergeschoss<br />

Bauweise<br />

Bestandsfassade mit neuem Wärmedämmputz,<br />

Fensterbänder und Hoffassaden aus Holz im<br />

2. und 3. OG<br />

<br />

1.OG und DG<br />

Haustechnik<br />

Gaszentralheizung mit Warmwasserversorgung<br />

durch Solarenergie<br />

Ges<strong>am</strong>tkosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!