08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

Schwerte Holzener Weg<br />

Architektur Pesch & Partner Architekten <strong>Stadt</strong>planer GbR<br />

Investorin Gemeinnützige <strong>Wohnungsbau</strong>genossenschaft Schwerte eG<br />

Fertigstellung 2003 / 2004<br />

Bestandsentwicklung bedeutet<br />

nicht automatisch Modernisierung,<br />

sondern kann je nach vorhandener<br />

Substanz, die es gewissenhaft zu<br />

bewerten gilt, das ges<strong>am</strong>te bauliche<br />

Spektrum von ergänzenden<br />

Neubauten bis hin zu (Teil-)Abrissen)<br />

umfassen. Manchmal ist Abriss<br />

und Neubau die bessere Lösung gegenüber<br />

einer Bestandssanierung.<br />

Auch in der innenstadtnah gelegenen<br />

Wohnsiedlung Schwerte, Holzener<br />

Weg /Am Lenningsk<strong>am</strong>p war<br />

die 50er-Jahre-Bebauung durch zu<br />

enge Grundrisse und ungeeignete<br />

statische Voraussetzungen für eine<br />

Anpassung an barrierefreie Standards<br />

und moderne Wohnansprüche<br />

nicht geeignet. Die Schwerter<br />

<strong>Wohnungsbau</strong>genossenschaft entschied<br />

sich daher für eine Neubebauung<br />

und schuf so ein neues lebendiges<br />

Wohnquartier für Jung<br />

und Alt. Besonderes Plus dieser<br />

neuen Wohnsiedlung ist ein Quartiers-<br />

und Sozialmanagement mit<br />

einem Sozialarbeiter vor Ort, das<br />

<br />

und zu einem harmonischen Miteinander<br />

beiträgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!