08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

107<br />

Am Laubacher Feld<br />

Mettmanner Hofhaus<br />

Architektur Fellner von Feldegg, Architekt BDA, Krefeld<br />

Investorin Mettmanner Bauverein eG, Mettmann<br />

Fertigstellung 2001<br />

Gemeinschaftliches Planen, Bauen<br />

und Wohnen in sozialer Mischung<br />

und einem Mix unterschiedlicher<br />

Eigentumsformen ist eine Wunschvorstellung<br />

von immer mehr Menschen.<br />

Dennoch wird aber eine Mischung<br />

von Eigentumswohnungen<br />

<br />

Wohnungen vielfach immer noch für<br />

nicht vermarktbar gehalten. Inzwischen<br />

belegen viele gebaute und gut<br />

vermarktete Beispiele das Gegenteil.<br />

Das Mettmanner Hofhaus steht beispielhaft<br />

für diesen Ansatz und ermöglicht<br />

nicht nur den Menschen in<br />

den Eigentumswohnungen sondern<br />

auch den Mieterinnen und Mietern<br />

<br />

geförderten Mietwohnungen ein eigentumsähnliches<br />

Wohnen. Darüber<br />

hinaus steht das Mettmanner Hofhaus<br />

für eine bewohnergetragene<br />

Projektentwicklungsphase, die durch<br />

einen Volkshochschulkurs angestoßen<br />

wurde. Heute bestimmt ein gemeinschaftsorientiertes<br />

Wohnen in<br />

einer sozial gemischten Wohnanlage<br />

das Leben im Projekt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!