08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

Marktstraße<br />

Adelheidisplatz<br />

Karmeliterstraße<br />

Wohneigentum Bonn Karmelkloster<br />

Neue Wohnformen im<br />

Eigentum in alter Umgebung<br />

<br />

<strong>des</strong> 300 Jahre alten Karmeliterklosters<br />

wurde das Konzept <strong>des</strong> gemeinschaftlichen<br />

Wohnens für Jung und<br />

Alt in vorbildlicher Weise realisiert.<br />

Das ehemalige Klostergebäude, das<br />

1998 seine klerikale Funktion verlor,<br />

erhielt mit 31 Wohneinheiten, einem<br />

Café und zwei Büros eine neue Nut-<br />

<br />

milienhaus<br />

mit 21 Wohnungen haben<br />

die Architekten unter Beteiligung der<br />

<br />

stehung<br />

einer dorfähnlichen Gemeinschaft<br />

mit einer gemischten Altersstruktur<br />

geschaffen.<br />

<br />

schnitten, wobei zunächst durch geschickten<br />

Umbau Eigentumswohnungen<br />

in das denkmalgeschützte<br />

Hauptgebäude integriert wurden<br />

und darauf die Nachverdichtung<br />

im 11.000 qm großen Klostergar-<br />

<br />

in beeindruckenderWeise vorhandene<br />

historische Bausubstanz mit<br />

der Ästhetik moderner Architektur<br />

und beweist, dass zeitgemäße<br />

Wohnansprüche auch in alter Bausubstanz<br />

befriedigt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!