08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

163<br />

Zentrale Lage mit Garten<br />

Trotz zentraler Lage im Wuppertaler<br />

<strong>Stadt</strong>teil Langerfeld steht das Baudenkmal<br />

auf einem Grundstück mit<br />

altem Baumbestand und abseits der<br />

viel befahrenen Langerfelder Straße.<br />

Der parkähnliche Garten wird gemeinschaftlich<br />

genutzt und ist für die<br />

Kinder ein naturnaher Spielraum. Alle<br />

Einrichtungen für den täglichen Bedarf,<br />

Schulen und öffentliche Einrichtungen<br />

sind fußläufig zu erreichen.<br />

Zur Bushaltestelle gelangt man in<br />

<br />

S-Bahn nach Wuppertal-Oberbarmen<br />

<br />

Adresse<br />

<br />

<br />

<br />

1.000 qm<br />

<br />

15 Wohneinheiten, öffentlich gefördert<br />

(Einkommensgruppe A)<br />

Wohnungsschlüssel<br />

1 Zweizimmer-Wohnung<br />

11 Dreizimmer-Wohnungen<br />

<br />

1 Fünfzimmer-Wohnung<br />

Gemeinschaftseinrichtungen<br />

<br />

Bauweise<br />

<br />

Dämmebene (Denkmalschutz)<br />

Holzfenster<br />

Haustechnik<br />

Gaszentralheizung und zentrale Warmwasserversorgung<br />

Bauwerkskosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!