08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

177<br />

auf der Südwestseite. Abstellräume<br />

auf den Terrassen bzw. Balkonen<br />

dienen zur Unterbringung der Gartenmöbel<br />

an Ort und Stelle und bilden<br />

gleichzeitig den Sichtschutz zum<br />

Nachbarn. Die Terrassen der Erdgeschosswohnungen<br />

gehen stufenlos in<br />

die gemeinschaftlich genutzten Grün-<br />

bau<br />

über.<br />

<br />

Alle Wohnungen sind frei finanziert.<br />

<br />

-<br />

che<br />

höher als ortsübliche Kaltmieten.<br />

<br />

war die bessere Kalkulierbarkeit der<br />

Energiekosten ein Grund für die gute<br />

<br />

vor der Fertigstellung.<br />

300 m zum <strong>Stadt</strong>zentrum<br />

rekt<br />

an der Siedlung. Das Zentrum<br />

von Erkelenz mit attraktiven Einzelhandelsgeschäften,<br />

aber auch Gastronomie,<br />

Cafés und Post befindet<br />

<br />

chenmärkte<br />

runden das Angebot ab.<br />

Auch der Omnibusbahnhof und der<br />

Bahnhof sind ebenso fußläufig gut<br />

erreichbar.<br />

Adresse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wohnungsschlüssel<br />

3 Einzimmer-Wohnungen<br />

6 Zweizimmer-Wohnungen<br />

Bauweise<br />

<br />

system<br />

Kunststofffenster<br />

Niedrigenergiehausstandard<br />

Haustechnik<br />

Erdwärmenutzung, Sole/Wasser-Wärmepumpe<br />

zur Beheizung<br />

Kontrollierte Wohnungslüftung<br />

Nutzung der Abluftwärme über Wärmepumpe<br />

zur Warmwasserbereitung<br />

Fotovoltaikanlage 116 qm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!