08.10.2013 Aufrufe

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

Wohnungsbau am Beginn des 21. Jahrhunderts - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

Hauptstraße<br />

Hauptstraße<br />

Umnutzung Friedenskirche<br />

Otto-Saffran-Straße<br />

Gottes Haus wird Mieters Wohnung<br />

-<br />

<br />

Rheydt in ihrer ursprünglichen Funktion<br />

als Gotteshaus von den Gemeindemitgliedern<br />

in den 90er Jahren kaum<br />

noch genutzt. Aufgrund der zu vermutenden<br />

hohen Sanierungskosten<br />

wurde lange Zeit vergebens nach Investoren<br />

und Lösungsansätzen gesucht.<br />

Schließlich entstand die Idee,<br />

das Gotteshaus umzubauen und öffentlich<br />

geförderte Wohnungen in<br />

die Gebäudehülle zu integrieren. Die<br />

städtische <strong>Wohnungsbau</strong>gesellschaft<br />

Gemeinnützige Kreisbau AG, die Fachministerien<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> NRW und das<br />

Rheinische Amt für Denkmalpflege<br />

entwickelten ein Nutzungskonzept,<br />

das innerhalb von zwei Jahren realisiert<br />

wurde (1999-2001). Nach anfänglichen<br />

Protesten in der Gemeinde<br />

gegen die Umnutzung wird das<br />

men,<br />

dass sogar Führungen durch die<br />

<br />

Mühlenstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!